News Riet Cadonau, CEO Ascom twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 14. Februar 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Das Herzstück von Googles KI-Plänen heisst Gemini - Googles Antwort auf ChatGPT und Co. (Bild: Google) vor 7 Minuten Google bläst zum Angriff bei Künstlicher Intelligenz Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O zeigte der Konzern seine Vision, wie seine Künstliche Intelligenz die Nutzer im Alltag auf Schritt und Tritt begleiten und ihnen das Leben erleichtern soll. Salmonellen (gelb) in einer Vakuole (blau) in einer Fresszelle. (Bild: Universität Basel, Biozentrum) vor 34 Minuten Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an Forschende der Universität Basel haben herausgefunden, dass diese Keime gezielt eisenreiche Regionen in Immunzellen aufsuchen und sich dort vermehren. Die Erkenntnisse, wie Erreger die Immunabwehr unterlaufen, sind wichtig für die Bekämpfung von Infektionen. Cormac Watters, EVP Applications EMEA bei Oracle (Bild: Linkedin, Moneycab) vor 49 Minuten Cormac Watters, EVP Applications EMEA bei Oracle, im Interview «Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem KI einfach zu der Art und Weise wird, wie wir uns verhalten und wie wir Geschäfte machen.» (Adobe Stock) vor 9 Stunden US-Schluss: Moderate Verluste – Dynamik fehlt weiterhin Der Leitindex Dow Jones Industrial geht 0,27 Prozent tiefer mit 42.677,24 Punkten aus dem Handel. (Adobe Stock) vor 14 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst unter Tageshoch fester Der Leitindex schliesst nach einem Tageshoch auf 12’461 Punkten noch um 0,41 Prozent höher auf 12’408,03 Punkten.
Das Herzstück von Googles KI-Plänen heisst Gemini - Googles Antwort auf ChatGPT und Co. (Bild: Google) vor 7 Minuten Google bläst zum Angriff bei Künstlicher Intelligenz Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O zeigte der Konzern seine Vision, wie seine Künstliche Intelligenz die Nutzer im Alltag auf Schritt und Tritt begleiten und ihnen das Leben erleichtern soll.
Salmonellen (gelb) in einer Vakuole (blau) in einer Fresszelle. (Bild: Universität Basel, Biozentrum) vor 34 Minuten Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an Forschende der Universität Basel haben herausgefunden, dass diese Keime gezielt eisenreiche Regionen in Immunzellen aufsuchen und sich dort vermehren. Die Erkenntnisse, wie Erreger die Immunabwehr unterlaufen, sind wichtig für die Bekämpfung von Infektionen.
Cormac Watters, EVP Applications EMEA bei Oracle (Bild: Linkedin, Moneycab) vor 49 Minuten Cormac Watters, EVP Applications EMEA bei Oracle, im Interview «Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem KI einfach zu der Art und Weise wird, wie wir uns verhalten und wie wir Geschäfte machen.»
(Adobe Stock) vor 9 Stunden US-Schluss: Moderate Verluste – Dynamik fehlt weiterhin Der Leitindex Dow Jones Industrial geht 0,27 Prozent tiefer mit 42.677,24 Punkten aus dem Handel.
(Adobe Stock) vor 14 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst unter Tageshoch fester Der Leitindex schliesst nach einem Tageshoch auf 12’461 Punkten noch um 0,41 Prozent höher auf 12’408,03 Punkten.