News Kanton Schaffhausen hat Finanzen im Griff twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 27. November 2007, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Bundesrat Albert Rösti (Mitte) im Gespräch mit Andreas Meyer, Präsident von digitalswitzerland und Ringier-CEO Marc Walder (rechts). (Foto: Moritz Schmid) vor 10 Minuten Von der e-ID zum AI Action Plan: Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft Die e-ID muss ein Erfolg werden – in den Augen der Nutzerinnen und Nutzer sowie der Schweizer Bevölkerung. Nur wenn ihre Umsetzung gelingt und im Alltag echten Mehrwert bietet, können weitere digitale Vorhaben vorangetrieben werden. (Adobe Stock) vor 24 Minuten US-Eröffnung: Leicht im Plus Nach den Gewinnmitnahmen zur Wochenmitte haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag im frühen Handel etwas zugelegt. (Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 29 Minuten Ölpreise steigen weiter – Trump sanktioniert russische Ölunternehmen Die Ölpreise haben am Donnerstag an ihre deutlichen Gewinne vom Vortag angeknüpft. Die US-Regierung verhängte neue Sanktionen gegen grosse russische Öl-Firmen. Diliana Deltcheva, Head of Emerging Market Debt, Robeco. (Foto: Robeco) vor 2 Stunden Robeco: Schwellenländeranleihen – Wiedergewonnenes Momentum Schwellenländeranleihen etablieren sich zunehmend als feste Säule für Rendite und Diversifikation in gemischten Portfolios. (Foto: Kühne + Nagel) vor 3 Stunden Kühne+Nagel leidet unter Trump-Wirren und reagiert mit Jobabbau Beim Logistikkonzern Kühne+Nagel haben die Folgen von Trumps Politik zu einem Margenzerfall geführt. Nun gibt das Unternehmen mit einem Sparprogramm Gegensteuer.
Bundesrat Albert Rösti (Mitte) im Gespräch mit Andreas Meyer, Präsident von digitalswitzerland und Ringier-CEO Marc Walder (rechts). (Foto: Moritz Schmid) vor 10 Minuten Von der e-ID zum AI Action Plan: Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft Die e-ID muss ein Erfolg werden – in den Augen der Nutzerinnen und Nutzer sowie der Schweizer Bevölkerung. Nur wenn ihre Umsetzung gelingt und im Alltag echten Mehrwert bietet, können weitere digitale Vorhaben vorangetrieben werden.
(Adobe Stock) vor 24 Minuten US-Eröffnung: Leicht im Plus Nach den Gewinnmitnahmen zur Wochenmitte haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag im frühen Handel etwas zugelegt.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 29 Minuten Ölpreise steigen weiter – Trump sanktioniert russische Ölunternehmen Die Ölpreise haben am Donnerstag an ihre deutlichen Gewinne vom Vortag angeknüpft. Die US-Regierung verhängte neue Sanktionen gegen grosse russische Öl-Firmen.
Diliana Deltcheva, Head of Emerging Market Debt, Robeco. (Foto: Robeco) vor 2 Stunden Robeco: Schwellenländeranleihen – Wiedergewonnenes Momentum Schwellenländeranleihen etablieren sich zunehmend als feste Säule für Rendite und Diversifikation in gemischten Portfolios.
(Foto: Kühne + Nagel) vor 3 Stunden Kühne+Nagel leidet unter Trump-Wirren und reagiert mit Jobabbau Beim Logistikkonzern Kühne+Nagel haben die Folgen von Trumps Politik zu einem Margenzerfall geführt. Nun gibt das Unternehmen mit einem Sparprogramm Gegensteuer.