News Swisscom twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 19. Juni 2007, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 4 Minuten CH-Schluss: SMI mit Hilfe von Novartis über 12’000 Punkten Der Schweizer Aktienmarkt hat das Geschäft am Donnerstag uneinheitlich abgeschlossen. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG. (Foto: © Deutsche Bahn) vor 43 Minuten Vorzeitiges Aus für Bahnchef Richard Lutz Bahnchef Richard Lutz muss vorzeitig gehen. Der 61-Jährige soll den Konzern nur noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde. (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) vor 1 Stunde Devisen: Dollar wird von US-Preisdaten gestützt Der US-Dollar hat am Donnerstagnachmittag etwas zugelegt. Ein überraschend deutlicher Anstieg der Produzentenpreise in den USA haben die Hoffnung auf eine Senkung der US-Zinsen im September gedämpft. Das stützt den «Greenback». Treffen in Alaska: US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin. vor 2 Stunden Trump und Putin stecken Positionen vor Treffen ab Bei dem Gipfel in Alaska am Freitag will Trump nach eigenen Worten zunächst die Rahmenbedingungen abklären. Zugleich gab er zu, dass er wohl nicht in der Lage sei, Putin von weiteren Angriffen auf die Ukraine abzuhalten. (Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Neue Preisdaten bremsen die Kurse etwas aus Nach zwei starken Tagen haben am Donnerstag weitere Preisdaten die Kurse am New Yorker Aktienmarkt im frühen Handel etwas ausgebremst.
(Adobe Stock) vor 4 Minuten CH-Schluss: SMI mit Hilfe von Novartis über 12’000 Punkten Der Schweizer Aktienmarkt hat das Geschäft am Donnerstag uneinheitlich abgeschlossen.
Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG. (Foto: © Deutsche Bahn) vor 43 Minuten Vorzeitiges Aus für Bahnchef Richard Lutz Bahnchef Richard Lutz muss vorzeitig gehen. Der 61-Jährige soll den Konzern nur noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) vor 1 Stunde Devisen: Dollar wird von US-Preisdaten gestützt Der US-Dollar hat am Donnerstagnachmittag etwas zugelegt. Ein überraschend deutlicher Anstieg der Produzentenpreise in den USA haben die Hoffnung auf eine Senkung der US-Zinsen im September gedämpft. Das stützt den «Greenback».
Treffen in Alaska: US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin. vor 2 Stunden Trump und Putin stecken Positionen vor Treffen ab Bei dem Gipfel in Alaska am Freitag will Trump nach eigenen Worten zunächst die Rahmenbedingungen abklären. Zugleich gab er zu, dass er wohl nicht in der Lage sei, Putin von weiteren Angriffen auf die Ukraine abzuhalten.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Neue Preisdaten bremsen die Kurse etwas aus Nach zwei starken Tagen haben am Donnerstag weitere Preisdaten die Kurse am New Yorker Aktienmarkt im frühen Handel etwas ausgebremst.