Parmelin unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit

Bern/Washington – Bei der aktuellen USA-Reise von Wirtschaftsminister Guy Parmelin geht es um ein neues Angebot der Landesregierung an die USA im Zollstreit zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten. Dies bestätigte Aussenminister Ignazio Cassis am Freitag bei einem Auftritt vor Medien in Reichenau GR.
«Wir haben ein optimiertes Angebot an die USA ausgearbeitet», bestätigte Cassis auf eine Frage eines Journalisten der Nachrichtenagentur Keystone-SDA hin. Parmelin führe in den USA Gespräche über jenes Angebot. Die Reise des Wirtschaftsministers sei Teil der zweiten Verhandlungsrunde in der Zollfrage.
Zum genauen Programm von Parmelins Reise äusserte sich Cassis nicht. Das Wirtschaftsdepartement hatte zuvor mitgeteilt, Parmelin sei in der Nacht auf Freitag in die USA gereist und führe dort Gespräche auf Ministerebene. Weitere Einzelheiten nannte es nicht.
US-Handelsminister wenig optimistisch
Parmelin trifft sich während seines Aufenthaltes am Freitag in Washington laut Medien mit US-Handelsminister Howard Lutnick. Dieser gab sich im Vorfeld wenig optimistisch im Hinblick auf eine Verständigung im Zollstreit.
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump sei immer bereit zuzuhören. Trump sei bereit und auch er selbst, sagte Handelsminister Lutnick laut «Bloomberg» im Fernsehsender der US-Wirtschafts-Nachrichtenagentur. «Lassen Sie uns hören, was sie zu sagen haben», hiess es von Lutnick über die Schweizer Delegation. «Aber wissen Sie: Ich bin nicht optimistisch.»
Wegen der USA-Reise hatte Parmelin einen ursprünglich für Freitag geplanten Auftritt am «Tag der Wirtschaft» des Wirtschaftsdachverbandes Economiesuisse in letzter Minute abgesagt. (awp/mc/pg)