Wie diese niedlichen Tiere einer australischen Insel den Tourismus-Boom bescherten

Wie diese niedlichen Tiere einer australischen Insel den Tourismus-Boom bescherten

Quokkas grinsen auf Fotos um die Wette – die Mini-Kängurus sind zu Internet-Stars geworden. Längst strömen Fans aus allen möglichen Ländern auf eine australische Insel. Gelingt es, Tierschutz und Tourismus in Einklang zu bringen?

Rundes Gesicht, niedliche Öhrchen, Knopfaugen und scheinbar immer ein Lächeln auf den Lippen: Quokkas haben sich einen Ruf als «glücklichste Tiere der Welt» erobert. Die kleinen Beuteltiere, die fast ausschliesslich auf der Insel Rottnest Island vor der Südwestküste Australiens leben, sind zu einem Internet-Phänomen geworden – in Zeiten weltweiter Krisen lösen solch zuckersüße Muntermacher gerne mal einen Boom aus.

Ob Videos, GIFs oder Memes – die auch als Kurzschwanzkänguru bekannten Quokkas sind mit ihrer fröhlichen Mimik längst in die Herzen von Usern in aller Welt gehüpft. Mit #quokkaselfie gibt es natürlich auch einen eigenen Hashtag. Aber um es mal vorwegzunehmen: Sie lächeln gar nicht immer. Geduld ist nötig, um sie aus dem richtigen Winkel abzulichten – aber wenn dies gelingt, dann bekommen sie das Grinsen zumindest auf den Smartphone-Bildern nicht mehr aus dem Gesicht.

Lesen Sie den ganzen Artikel bei welt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert