Swiss Orchestra: Apfelschuss oder Tyrannenmord?

Swiss Orchestra: Apfelschuss oder Tyrannenmord?
Lena-Lisa Wüstendörfer, musikalische Leiterin Swiss Orchestra. (Foto: Dominic Büttner)

Mit seinem neuen Tour-Programm «Tell, Swiss Legend» lädt das Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer zu einer musikalischen Auseinandersetzung mit dem wohl bekanntesten Schweizer Nationalmythos ein. In seiner siebten Konzertsaison stellt das Orchester zwei völlig unterschiedliche Klangbilder des helvetischen Freiheitshelden gegenüber – und zeigt den Tell-Mythos damit aus neuer Perspektive.

Wie werden die herabstürzenden Wassermassen im Urner Bergmassiv vertont? Wie klingt Freiheit im 19. Jahrhundert – und wie das Ringen zwischen Individuum und Obrigkeit heute? Das Swiss Orchestra beleuchtet diese Fragen mit zwei sinfonischen Interpretationen des Schweizer Nationalmythos um Wilhelm Tell.

Die berühmte Tell-Ouvertüre von Gioachino Rossini spiegelt den Blick von aussen – eine romantisierte, beinahe idyllische Schweiz aus italienischer Perspektive, erfüllt von Naturbildern und Pathos. Ganz anders die Tell-Sinfonie von Hans Huber, die dem Publikum gewissermassen eine Innenperspektive ermöglicht: eine Schweizer Stimme, die das dramatische Geschehen mit emotionaler Tiefe und musikalischer Ernsthaftigkeit auslotet.

Die selten gespielte Tell-Sinfonie wird durch das Swiss Orchestra in einem einzigartigen Rahmen erlebbar – als klingende Wiederentdeckung eines zu Unrecht vergessenen Werkes der Schweizer Romantik. Zwischen den beiden Tell-Kompositionen erklingt Pjotr Iljitsch Tschaikowskis kraftvolles, majestätisches, aber auch sehnsuchtsvolles Klavierkonzert Nr. 1, das heute zu den beliebtesten Werken des klassischen Repertoires zählt. Den Solopart des einst als unspielbar eingeschätzten Werks übernimmt genau 150 Jahre nach der Uraufführung die international gefeierte Pianistin Olga Scheps. (Swiss Orchestra/mc/ps)

Tourdaten
21.11.2025: St. Gallen, Tonhalle, 19.30 Uhr
22.11.2025: Zürich, Tonhalle , 19.30 Uhr
23.11.2025: Bern, Casino, 17.00 Uhr
26.11.2025: Zug, Theater Casino, 19.30 Uhr
30.11.2025: Andermatt, Konzerthalle, 17.00 Uhr
25.01.2026: Vaduz, Vaduzer Saal, 17.00 Uhr

Tell, Swiss Legend (Tour #12)
Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Olga Scheps, Klavier (ausser Zug)
Ilya Shmukler, Klavier (Zug)

Programm
Gioachino Rossini (1792–1868): Ouvertüre zu «Wilhelm Tell»
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893): Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
Hans Huber (1852 Schönenwerd – 1921 Locarno): Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 63 («Tell-Sinfonie»)

Tickets und weitere Informationen unter https://swissorchestra.ch/tell-swiss-legend/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert