Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Asien

  • Chinas Industrie bleibt im Stimmungstief
    (Bild: © Motorradcbr / AdobeStock)
    30.September 2025 — 07:49 Uhr
    Chinas Industrie bleibt im Stimmungstief

    Die schlechte Stimmung in Chinas Industrie hält den sechsten Monat in Folge an. Nach Angaben des Statistikamtes in Peking lag der dafür ausschlaggebende Einkaufsmanagerindex (PMI) für das produzierende Gewerbe im September bei 49,8 Punkten.

  • Chinas Konjunktur lahmt – Industrie und Konsum enttäuschen
    (Unsplash)
    15.September 2025 — 09:13 Uhr
    Chinas Konjunktur lahmt – Industrie und Konsum enttäuschen

    Wichtige Konjunkturdaten aus China sind im August schwächer ausgefallen als erwartet.

  • Chinas Exporte in die USA brechen im August ein
    (Unsplash)
    8.September 2025 — 08:14 Uhr
    Chinas Exporte in die USA brechen im August ein

    Die Lieferungen in die Vereinigten Staaten gingen im August im Jahresvergleich um rund 33 Prozent zurück.

  • Chinas Industrie und Einzelhandel enttäuschen – Druck auf Regierung
    (Bild: © Motorradcbr / AdobeStock)
    15.August 2025 — 12:34 Uhr
    Chinas Industrie und Einzelhandel enttäuschen – Druck auf Regierung

    In China hat sich die Industrieproduktion im Juli überraschend stark abgeschwächt. Die Produktion der Industriebetriebe stieg im Jahresvergleich um 5,7 Prozent. Im Juni war die Fertigung noch deutlich stärker gestiegen, um 6,8 Prozent.

  • Chinas Exporte übertreffen Erwartungen
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    7.August 2025 — 07:34 Uhr
    Chinas Exporte übertreffen Erwartungen

    Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 7,2 Prozent.

  • Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit mit den USA
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    14.Juli 2025 — 07:35 Uhr
    Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit mit den USA

    Die Exporte stiegen im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent.

  • China: «Caixin»-Einkaufsmanagerindex fällt auf tiefsten Stand seit Herbst 2022
    (Adobe Stock)
    3.Juni 2025 — 08:24 Uhr
    China: «Caixin»-Einkaufsmanagerindex fällt auf tiefsten Stand seit Herbst 2022

    In China hat sich die Stimmung in kleinen und mittleren Industriebetrieben inmitten des Handelskonflikts mit den USA überraschend eingetrübt.

  • China: Industrieproduktion überzeugt – Einzelhandelsumsatz enttäuscht
    (Adobe Stock)
    19.Mai 2025 — 07:36 Uhr
    China: Industrieproduktion überzeugt – Einzelhandelsumsatz enttäuscht

    In China ist die Industrieproduktion im April, also dem ersten Monat des eskalierenden Handelskonflikts mit den USA, stärker gestiegen als erwartet.

  • Chinas Aussenhandel schlägt Erwartungen – Fokus auf USA
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    9.Mai 2025 — 07:43 Uhr
    Chinas Aussenhandel schlägt Erwartungen – Fokus auf USA

    Überraschend sind Chinas Exporte im April trotz des laufenden Handelskonflikts mit Washington nicht unter die Räder gekommen. Doch der Aussenhandel mit Washington litt massiv.

  • Chinas Wirtschaft unerwartet stark – Zölle trüben Ausblick
    (Adobe Stock)
    16.April 2025 — 10:20 Uhr
    Chinas Wirtschaft unerwartet stark – Zölle trüben Ausblick

    Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Laut offiziellen Zahlen lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr 2025 bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001