23.Mai 2013 — 17:01 Uhr Euro steigt nach guten Konjunkturdaten über 1,29 Dollar und 1,25 CHF Umfrage unter Unternehmern der Eurozone sorgt am Devisenmarkt für handfeste Überraschung.
23.Mai 2013 — 13:48 Uhr Ölpreise fallen weiter – Chinas Wirtschaft verliert an Fahrt Auch unerwartet gute Konjunkturdaten aus der Eurozone wecken kaum Kauflaune an den Ölmärkten.
(Foto: fox17 - Fotolia.com) 21.Mai 2013 — 17:19 Uhr Euro fällt deutlich unter 1,29 Dollar Händler begründeten die Entwicklung mit einer allgemeinen Dollar-Stärke. Zum Franken über 1,25.
17.Mai 2013 — 18:00 Uhr Ölpreise tendieren uneinheitlich Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Juli-Lieferung kostete am späten Nachmittag 103,81 Dollar.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 17.Mai 2013 — 16:45 Uhr Euro sinkt zeitweise unter 1,28 Dollar Robuste US-Konjunkturdaten und Gerüchte um Vorgehen der EZB belasten den Euro.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 16.Mai 2013 — 17:16 Uhr Euro steigt nach schwachen US-Konjunkturdaten «Tendenziell bleibt der Euro aber nach den Verlusten der vergangen Tage angeschlagen, es drohen erneute Verluste.»
(Foto: fox17 - Fotolia.com) 14.Mai 2013 — 22:20 Uhr Euro gibt moderat nach Einen Belastungsfaktor für den Euro sahen Experten in den gesunkenen deutschen ZEW-Konjunkturerwartungen.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 13.Mai 2013 — 17:03 Uhr Euro weiter unter der Marke von 1,30 Dollar «Die Einzelhandelsumsätze aus den USA haben den Euro vorübergehend belastet.»
11.Mai 2013 — 06:30 Uhr Eurokurs bleibt unter der Marke von 1,30 Dollar Kursentwicklung der Gemeinschaftswährung geht vor allem auf den erstarkten Dollar zurück.
10.Mai 2013 — 13:15 Uhr Ölpreise geben weiter nach Nach wie vor hohes Angebot an Rohöl sowie der festere US-Dollar wirken preisbelastend.