Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Devisen & Rohstoffe

  • Devisen: Euro legt zu Dollar und Franken zu
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    28.August 2025 — 17:05 Uhr
    Devisen: Euro legt zu Dollar und Franken zu

    Der Euro hat im Laufe des Donnerstags gegenüber dem US-Dollar und dem Schweizer Franken etwas zugelegt. Dabei bewegten sich die Kurse über weiten Strecken in ruhigen Bahnen.

  • Devisen: Dollar nach Trump-Attacken etwas unter Druck
    (Unsplash)
    26.August 2025 — 17:04 Uhr
    Devisen: Dollar nach Trump-Attacken etwas unter Druck

    Die Angriffe auf die Personalentscheidungen der US-Notenbank Fed schüren Sorgen um die weitere Unabhängigkeit der Institution.

  • Ölpreise fallen – Jüngster Anstieg vorerst gestoppt
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    26.August 2025 — 11:02 Uhr
    Ölpreise fallen – Jüngster Anstieg vorerst gestoppt

    Die Ölpreise haben am Dienstag nach ihrem Anstieg der vergangenen vier Handelstage vorerst etwas zurückgesetzt.

  • Devisen: Wenig Bewegung am Devisenmarkt
    (Pexels)
    25.August 2025 — 16:48 Uhr
    Devisen: Wenig Bewegung am Devisenmarkt

    Am Devisenmarkt halten sich die Kursausschläge zum Wochenstart in engen Spannen. Dies hängt laut Händlern auch damit zusammen, dass im Finanzzentrum London heute wegen eines Feiertages kein Handel stattfindet.

  • Ölpreise steigen weiter
    Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP)
    25.August 2025 — 15:50 Uhr
    Ölpreise steigen weiter

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 68,13 US-Dollar. Das waren 40 Cent mehr als am Freitag.

  • Ölpreise stabil nach jüngsten Preisanstiegen
    (Photo by Pedro Farto on Unsplash)
    22.August 2025 — 15:15 Uhr
    Ölpreise stabil nach jüngsten Preisanstiegen

    Aktuell richten sich die Blicke der Akteure am Ölmarkt auch auf den Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Indien, das trotz massiver US-Kritik weiterhin reichlich Öl aus Russland importiert.

  • Devisen: Dollar schwächt sich vor Powell-Rede leicht ab
    (Pexels)
    22.August 2025 — 12:00 Uhr
    Devisen: Dollar schwächt sich vor Powell-Rede leicht ab

    Der US-Dollar hat am Freitagvormittag im Vorfeld der Rede des Fed-Chefs Jerome Powell in Jackson Hole etwas nachgegeben. Gegenüber dem Franken ist er auf 0,8094 gesunken.

  • Devisen: Dollar zieht nach Konjunkturzahlen etwas an
    (Unsplash)
    21.August 2025 — 16:50 Uhr
    Devisen: Dollar zieht nach Konjunkturzahlen etwas an

    Der US-Dollar hat am Donnerstagnachmittag etwas zugelegt. Gestützt wurde der «Geenback» von neuen Konjunkturdaten aus den USA.

  • Devisen: Kaum Bewegung
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    19.August 2025 — 17:00 Uhr
    Devisen: Kaum Bewegung

    Der Devisenmarkt tritt am Dienstagnachmittag mehr oder weniger auf der Stelle. Der Euro gibt nur ganz wenig nach.

  • Ölpreise geben nach – Ukraine-Verhandlungen weiter im Blick
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    19.August 2025 — 16:00 Uhr
    Ölpreise geben nach – Ukraine-Verhandlungen weiter im Blick

    Im Zentrum der Aufmerksamkeit am Ölmarkt stehen weiter die diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges. Sollten diese erfolgreich sein, könnten die Rohölimporte aus Russland steigen, was wiederum die Ölpreise drücken kann.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 475 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001