(Pexels) 20.Mai 2025 — 14:30 Uhr Ölpreise sinken leicht – Bericht: EU will neue Preisgrenze für Öl aus Russland Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete 65,31 US-Dollar und damit 23 Cent weniger als am Vortag.
(Pixabay) 19.Mai 2025 — 17:34 Uhr Ölpreise kaum verändert Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete 65,33 US-Dollar und damit 8 Cent weniger als am Freitag.
(Unsplash) 19.Mai 2025 — 17:20 Uhr Devisen: Dollar bleibt nach US-Abstufung unter Druck Am späten Montagnachmittag kostet der Dollar 0,8334 Franken nach 0,8361 am Morgen und 0,8390 Franken am Freitagabend. Auch zum Euro ist der Dollar zurückgekommen.
(Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) 16.Mai 2025 — 16:30 Uhr Ölpreise stabilisieren sich nach Kursrutsch Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli legte am Freitag um 39 Cent auf 64,92 Dollar zu. Am Vortag war der Kurs um etwas mehr als eineinhalb Dollar abgesackt.
15.Mai 2025 — 17:13 Uhr Devisen: Franken legt zu Der Kurs des Euro ist unter die Marke von 0,94 gefallen und kursiert aktuell zu 0,9361 Franken.
(Unsplash) 13.Mai 2025 — 17:18 Uhr Devisen: Euro legt zu Dollar und zu Franken zu Laut den am Nachmittag veröffentlichten Daten hat sich die Inflation in den USA weiter abgeschwächt. Zwar sei in den nächsten Monaten weiterhin ein zollbedingter Preisschub zu erwarten, meinten die Ökonomen der Commerzbank.
(Pixabay) 12.Mai 2025 — 17:22 Uhr Ölpreise steigen deutlich – Einigung im Zollstreit zwischen USA und China Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete zuletzt 65,37 US-Dollar. Das waren 1,46 Dollar mehr als am Freitag.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 12.Mai 2025 — 16:50 Uhr Devisen: Dollar zieht nach Zolleinigung der USA mit China kräftig an Dabei ist die US-Währung sowohl zum Euro als auch zum Franken auf den höchsten Stand seit Anfang April gestiegen.
(Bild: MTS) 12.Mai 2025 — 10:38 Uhr Goldpreis fällt nach Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China stark An den Finanzmärkten zeigte sich zu Beginn der Handelswoche eine allgemein freundliche Stimmung, während sichere Anlagehäfen wie Gold unter Druck standen.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 9.Mai 2025 — 16:48 Uhr Devisen: Dollar gibt zu Euro und Franken nach Auch am Devisenmarkt wartet man gespannt auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China, nachdem die US-Währung am Vortag noch von Aussichten auf eine weitere Entspannung im globalen Zollkonflikt profitiert hatte.