EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (Foto: © European Union, 2014) 14.September 2016 — 13:08 Uhr Juncker: Investitionsplan und Sicherheitsinitiative gegen EU-Krise Der Kommissionspräsident sieht die Europäische Union in einer Existenzkrise.
Investis-CEO Stéphane Bonvin. 14.September 2016 — 10:18 Uhr Investis mit soliden Halbjahreszahlen – Dividende bestätigt Die Immobiliengesellschaft hat im ersten Halbjahr sowohl Umsatz als auch Gewinn gesteigert.
Stefan Heitmann, CEO MoneyPark. (Foto: MoneyPark) 14.September 2016 — 09:22 Uhr Tiefstzinsumfeld macht amortisieren für viele Hypothekarnehmer unattraktiv Dank historisch tiefen Zinsen profitieren viele Neukunden von ultragünstigen Finanzierungen oder Refinanzierungen.
Präsentation von "Mapsquito": Game soll Leben retten (Foto: techcrunch.com) 14.September 2016 — 06:40 Uhr Teenager entwickeln Game gegen Malaria-Verbreitung «Mapsquito» soll Menschen vor gefährlicher Tropenkrankheit bewahren.
Gewalt und ihre Varianten in der Gegenwart und der Geschichte thematisiert die Ringvorlesung «Terror, Angst und Schrecken». (Bildausschnitt: ©Papamanila / Wikimedia Commons) 14.September 2016 — 06:20 Uhr Universität Zürich: Vom Mittelalter in Zürich bis zum Terror von heute Gewalt gebiert wieder Gewalt. Beeinflussen Gene die Gewalttätigkeit oder die Gewalttätigkeit unsere Gene?
(Foto: Suva) 13.September 2016 — 17:57 Uhr Unfälle vor der Znünipause kosten Suva täglich 1,5 Mio CHF Kostspielig ist indes vor allem die zweite Tageshälfte, mehrheitlich mit Freizeitunfällen.
Flankierende Massnahmen: Kontrolle auf einer Baustelle. 13.September 2016 — 17:26 Uhr Ständerat verschärft flankierende Massnahmen zur Zuwanderung Kleine Kammer stimmt härteren Sanktionen und der erleichterten Verlängerung von Normalarbeitsverträgen zu.
Block 1 des Kernkraftwerks Beznau. 13.September 2016 — 16:52 Uhr Greenpeace: Fragezeichen statt Fortschritte beim Zustand des AKW Beznau «Es sind nicht nur einzelne Materialeigenschaften massgebend: Mitentscheidend ist, ob die Integrität des Behälters als Ganzes gewährleistet ist.»
(Foto: everythingpossible - Fotolia.com) 13.September 2016 — 16:20 Uhr Ständerat will für Bildung und Forschung zusätzliche 395 Mio Nun ist – voraussichtlich noch in der laufenden Woche – wieder die grosse Kammer am Zug.
(Bild: momius - Fotolia.com) 13.September 2016 — 16:04 Uhr Verhaltener Optimismus auf dem Schweizer Arbeitsmarkt Mehr als 9 von 10 Arbeitgebern rechnen für das 4. Quartal mit keiner Veränderung ihrer Personalbestände.