Martin Durchschlag, CEO HIAG Immobilien AG. (Foto: HIAG) 5.September 2016 — 13:17 Uhr Hiag erhöht Liegenschaftserträge in H1 Immo-Gesellschaft lanciert unter dem Namen «Hiag Data» eine neue IT-Infrastrukturplattform.
Thomas Prajer verlässt Swiss Finance & Property Investment. (Foto: SFPI) 5.September 2016 — 13:15 Uhr SFPI bestätigt Gewinnzahlen für das 1. Halbjahr Betriebsertrag vor Neubewertungs-Effekten dank Verkaufserfolgen in Ascona fast verdoppelt.
(Foto: vschlichting - Fotolia.com) 5.September 2016 — 11:48 Uhr Umweltallianz: Energiewende noch nicht voll auf Kurs Grosser Nachholbedarf bei Atomsicherheit, Energieeffizienz und beim Personenverkehr.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 5.September 2016 — 11:45 Uhr sgv: Initiative Grüne Wirtschaft ist Gift für Schweizer KMU «Die radikale Vorlage setzt auf Zwang, neue Steuern und Abgaben und bringt vor allem viel Bürokratie.»
(Foto: Pixabay) 5.September 2016 — 08:39 Uhr Swiss Real Estate Offer Index: Eigentumswohnungen werden günstiger ImmoScout24-CEO Martin Waeber sieht jedoch keine fundamentale Trendwende.
Eingang zum Hauptgebäude der Universität Zürich. (© Universität Zürich; Frank Brüderli) 5.September 2016 — 06:30 Uhr Studieninformationstage der Uni und der ETH Zürich Mehr als 100 Studienprogramme werden am 7./8. September in den Hauptgebäuden vorgestellt.
US-Präsident Barack Obama und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. (Archivbild) 3.September 2016 — 07:08 Uhr China und USA geben grünes Licht für Umsetzung des Klimaabkommens Chinas Volkskongress stimmt für die Annahme der historischen Vereinbarung im Kampf gegen die Erderwärmung.
Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon. (Foto: Facebook) 2.September 2016 — 16:42 Uhr Schottische Regierungschefin kündigt neue Umfrage zur Unabhängigkeit an «Unabhängigkeit von London würde es uns erlauben, unser Schicksal selbst in die Hände zu nehmen.»
Plazza-CEO Ralph Siegle. (Foto: Plazza) 2.September 2016 — 16:31 Uhr Plazza verdient im ersten Halbjahr weniger Leerstandsquote aller Bestandesliegenschaften bei 26,0%, – 2,8 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 2.September 2016 — 14:50 Uhr sgv zur Umsetzung MEI: Unbürokratische Stossrichtung beibehalten «Über eine niederschwellige Meldepflicht offener Stellen lässt sich der Inländervorrang umsetzen.»