Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Künstliche Intelligenz sagt Erdbeben vorher
    Kīlauea-Vulkan: Er lieferte Daten zur Erdbebenprognose. (Foto: Handout U.S. Geological Survey)
    14.August 2024 — 07:25 Uhr
    Künstliche Intelligenz sagt Erdbeben vorher

    Seismologen des Los Alamos National Laboratory entdecken mit Algorithmus versteckte Signale.

  • Roboter ersetzt Schülerlotsen in den USA
    Schülerlotsen-Roboter wartet auf eine Verkehrslücke. (Foto: Hovannes Kulhandjian, fresnostate.edu)
    14.August 2024 — 07:15 Uhr
    Roboter ersetzt Schülerlotsen in den USA

    Neuheit der California State University hat dank Sensoren totalen Überblick über Verkehrslage.

  • PSI-Forschende zeigen, dass Computerchips noch kleiner werden könnten
    Die Oberfläche eine Siliziums-Wafers ist so blank, dass sie ein nahezu perfektes Spiegelbild abbildet, wie hier Iason Giannopoulos (links) und Dimitrios Kazazis demonstrieren. (Foto: Mahir Dzambegovic/PSI)
    14.August 2024 — 07:05 Uhr
    PSI-Forschende zeigen, dass Computerchips noch kleiner werden könnten

    Villigen – Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben die Auflösung der sogenannten Fotolithografie weiterentwickelt. Mit ihren Erkenntnissen wollen sie helfen, die Miniaturisierung von Computerchips weiter voranzutreiben. Die Miniaturisierung von Computer-Chips ist ein wesentlicher Faktor für die digitale Revolution. Sie macht Rechner immer kleiner und gleichzeitig leistungsfähiger – was Entwicklungen wie Autonomes Fahren, Künstliche Intelligenz […]

  • Orascom DH steigert Umsatz im ersten Halbjahr
    Omar El Hamamsy, CEO Orascom DH. (Foto: McKinsey)
    13.August 2024 — 22:55 Uhr
    Orascom DH steigert Umsatz im ersten Halbjahr

    Aufgrund von Währungsverlusten und weiteren Einmaleffekten rutschte das Unternehmen hingegen in die roten Zahlen.

  • SGKB investment views: SNB ist nicht zu beneiden
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    12.August 2024 — 11:31 Uhr
    SGKB investment views: SNB ist nicht zu beneiden

    Als Instrument für die Kontrolle des Frankens verbleiben der SNB vor allem die direkten Interventionen am Devisenmarkt. Dieses Instrument scheint sie am letzten Montag mehrmals eingesetzt zu haben.

  • Meret Schneider: Schwiizer Frücht, ich weiss warum?
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    9.August 2024 — 12:46 Uhr
    Meret Schneider: Schwiizer Frücht, ich weiss warum?

    Zwischen dem 1. und dem 25. Juli wurden 21 Tonnen Kirschen importiert, obwohl von Seiten der Schweizer Produzierenden bereits eine reiche und überdurchschnittliche Ernte angekündigt war.

  • Gezielte Fehlinformationen zum Klimawandel: Alles halb so wild?
    Verharmlost. (Bild: Universität Basel, KI-generiert von Benjamin Meier)
    9.August 2024 — 07:25 Uhr
    Gezielte Fehlinformationen zum Klimawandel: Alles halb so wild?

    Gezielte Fehlinformationen verharmlosen den Klimawandel. Sie erreichen grosse Teile der Gesellschaft – zu verlockend ist die Absolution, die solche Lügen bieten.

  • SwissOne Capital: Early August Crypto Boost
    Kenny Hearn, Chief Investment Officer SwissOne Capital. (photo: SwissOne Capital)
    8.August 2024 — 15:01 Uhr
    SwissOne Capital: Early August Crypto Boost

    The attractive qualities behind the technology that have led to the global adoption of Bitcoin are just one side of the argument for this asset class to takeover from mainstream traditional finance.

  • Immobilienblasen-Index setzt Abwärtstrend im zweiten Quartal fort
    (Pixabay)
    7.August 2024 — 10:29 Uhr
    Immobilienblasen-Index setzt Abwärtstrend im zweiten Quartal fort

    Das Risiko einer Blase am Schweizer Eigenheimmarkt ist im zweiten Quartal 2024 weiter gesunken. Der sogenannte UBS Swiss Real Estate Bubble Index sank auf 0,74 von 0,95 Punkten.

  • Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstiger
    (Foto: Max Rahubovskiy/Pexels)
    7.August 2024 — 10:28 Uhr
    Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstiger

    Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Eigentumswohnungen hingegen haben sich weiter verteuert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 1'850 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001