(Foto: PHOTOPRESS/Martin Ruetschi) 28.Oktober 2014 — 11:40 Uhr Stellenangebote im Oktober deutlich angestiegen Mit einem Plus von 14.6% hat das Stellenangebot für Führungskräfte weiter zugenommen.
28.Oktober 2014 — 10:52 Uhr Jodtabletten schützen nur bedingt und schaffen keine Sicherheit Greenpeace Schweiz und Ärzteorganisationen informieren über den Nutzen und die Grenzen der Verteilaktion.
28.Oktober 2014 — 10:46 Uhr Bundesamt für Energie und Swisscom engagieren sich für die Initiative Energie- und Klimapioniere EnergieSchweiz bereichert das inhaltliche Spektrum des Schulprogrammes um die Themenwelt Energie.
(Bild: DOC RABE Media - Fotolia.com) 28.Oktober 2014 — 06:30 Uhr Grosses Verbesserungspotenzial im Rekrutierungs- und Selektionsprozess Kelly Global Workforce Index TM: Nur rund die Hälfte der Kandidaten sind mit dem Rekrutierungsprozess zufrieden.
28.Oktober 2014 — 06:15 Uhr WWF: Mehr Licht aus weniger Watt Eine LED der Effizienzklasse A++ ist heute schon fünf- bis neunmal effizienter als eine Glüh- oder Halogenlampe.
OECD-Generalsekretär Ángel Gurría. (Bild: OECD / Flickr) 27.Oktober 2014 — 16:48 Uhr Kampf gegen Steuerbetrug: 65 Staaten unterstützen Datenaustausch Steuerbetrüger können ihr Schwarzgeld kaum noch in internationalen Fluchtburgen anlegen.
27.Oktober 2014 — 09:32 Uhr Abgekühlte Stimmung unter Schweizer CFOs Schwächelnde Konjunkturzahlen und geopolitische Krisen lassen Finanzchefs wenig euphorisch in die Zukunft blicken.
(Bild: Sergey Nivens - Fotolia.com) 27.Oktober 2014 — 06:30 Uhr Neue GDI-Studie «Die Zukunft der vernetzten Gesellschaft – Neue Spielregeln, neue Spielmacher» Menschen und Maschinen verschmelzen, das Internet wird zu unserer zweiten Natur, zur Digisphäre.
27.Oktober 2014 — 06:15 Uhr Internationale Spitzenunternehmen suchen die Lenker und Denker von morgen Startschuss für «CEO of the Future», Europas grössten Wettbewerb für den Führungsnachwuchs.
26.Oktober 2014 — 12:33 Uhr EY-Unternehmerpreis 2014 vergeben «Was die Schweiz an spannenden und preiswürdigen Unternehmerinnen und Unternehmern hervorbringt, überrascht jedes Jahr aufs Neue.»