22.Oktober 2014 — 14:47 Uhr Schweiz genehmigt Abkommen mit EU für Horizon 2020 Gestützt darauf können sich Schweizer Forschende an ausgewählten Teilen von Horizon 2020 vollumfänglich beteiligen.
22.Oktober 2014 — 13:32 Uhr adlatus: Vorteile externer Verwaltungsräte im KMU Die Distanz von nicht-exekutiven Verwaltungsräten birgt die essentiellen Vorteile dieses Konzepts.
(Foto: Fasmed) 22.Oktober 2014 — 06:40 Uhr Grundlegender Wandel in der Medtechbranche Neue Studie von A.T. Kearney nennt fünf zukunftsentscheidende Faktoren für die Branche.
21.Oktober 2014 — 11:17 Uhr Gehirnjogging am Computer hält nicht, was es verspricht Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit durch Computerspiele ist wissenschaftlich nicht belegt.
(Bild: © DOC RABE Media - Fotolia.com) 21.Oktober 2014 — 06:50 Uhr Berufliche Vorsorge als positiver Standortfaktor EY hat 85 Entscheidungsträger aus Finanz-und Personalabteilungen sowie Geschäftsführer von Schweizer Unternehmen befragt.
21.Oktober 2014 — 06:45 Uhr Schweizer kaufen immer mehr regionale Lebensmittel A.T. Kearney-Studie untersucht Markt für regionale Lebensmittel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
21.Oktober 2014 — 06:30 Uhr Struktur des Eisen-Transportproteins entschlüsselt Biochemiker der Universität Zürich schaffen Grundlage für besseres Verständnis des Eisen-Stoffwechsels.
21.Oktober 2014 — 06:15 Uhr Nur einer von zehn Alpen-Flüssen ist noch unversehrt WWF-Studie zeigt klar: Die alpinen Fliessgewässer sind in einem dramatischen Zustand.
Gabriele Burn, Präsidentin der Klimastiftung Schweiz. (Foto: Klimastiftung) 20.Oktober 2014 — 08:33 Uhr Klimastiftung Schweiz sucht neue Partnerfirmen: «Wir erhalten sehr viele Anträge von KMU» Gabriele Burn, Präsidentin der Klimastiftung Schweiz, nimmt im Interview Stellung zu neuen Förderbestimmungen.
19.Oktober 2014 — 23:03 Uhr Überbelastung am Arbeitsplatz kostet über 5 Mrd CHF pro Jahr Zwei Millionen Arbeitnehmende sind am Arbeitsplatz mehr oder weniger erschöpft.