Grenzübergang Chiasso. 12.Februar 2014 — 09:45 Uhr EU-Botschafter stellt klar: Kontingente sind für die EU kein Thema Richard Jones sieht den Zugang für Schweizer Unternehmen zum EU-Markt in Gefahr.
12.Februar 2014 — 09:06 Uhr BKW verkauft Swiss Solar Invest AG an UBS Clean Energy Infrastructure Swiss Solar ihrerseits erwirbt von der BKW ein Portfolio von Photovoltaik-Anlagen.
11.Februar 2014 — 17:30 Uhr Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien nächster Knackpunkt EU-Minister stellen klar, dass die Personenfreizügigkeit nicht verhandelbar ist.
11.Februar 2014 — 17:21 Uhr Ein Vorgeschmack auf den Kampf um Kontingente In der Schweiz sind derzeit fast 110’000 Stellen nicht besetzt.
11.Februar 2014 — 17:15 Uhr Stromabkommen: EU dürfte Verhandlungen aussetzen Votum zur Masseneinwanderung gefährdet auch EU-Gelder für Forschung und Bildung.
11.Februar 2014 — 06:40 Uhr Vitamin C macht Chemotherapie wirksamer Wissenschaftler fordern grossangelegte Untersuchung zur Verifizierung.
11.Februar 2014 — 06:20 Uhr Am 15. Mai 2014 ist Home Office Day Arbeitsplatz-unabhängiges Arbeiten fördert Produktivität und Lebensqualität und entlastet Umwelt und Verkehrsinfrastruktur.
Deutschlands Aussenminister Frank-Walter Steinmeier. 10.Februar 2014 — 17:40 Uhr Europa fordert Konsequenzen nach Zuwanderungs-Votum der Schweiz Steinmeier: «Die Schweiz hat sich mit diesem Ergebnis eher selbst geschadet.»
Grenzübergang Chiasso. 10.Februar 2014 — 17:35 Uhr Experten: Kontingente schrecken internationale Firmen ab Arbeitsökonom: «Abstimmungsresultat ist ein generelles Signal der Abschottung.»
Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 10.Februar 2014 — 16:55 Uhr BR Schneider-Ammann will Schaden von der Wirtschaft abwenden Indirekt betrifft die Abstimmung auch die Bereiche Bildung und Forschung.