11.Juli 2012 — 06:20 Uhr Fukushima – Wo bleibt das radioaktive Wasser? Wirbel sorgen für starke Vermischung im Pazifik.
10.Juli 2012 — 16:51 Uhr Forscher entdecken magnetische Sinneszellen Sinneszellen könnten Antwort auf die Frage geben, wie sich Tiere über grosse Distanzen orientieren.
10.Juli 2012 — 06:40 Uhr Forscher wollen E-Autos über Strasse laden Japanische Forscher arbeiten an der drahtlosen Übertragung von Strom durch Betonwände.
10.Juli 2012 — 06:20 Uhr Schweizer Alpen beeinflussen Europas Klima seit 15 Mio Jahren Die höchsten Gipfel der Schweiz in den erdgeschichtlich jungen Zentralalpen sind ein alter Hut.
9.Juli 2012 — 16:50 Uhr Artur P. Schmidt: Die Lösung der Eurokrise 10% Anstieg der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes reichen für nachhaltige Wachstumseffekte.
9.Juli 2012 — 15:20 Uhr Zahl der Konkurse im ersten Semester auf Vorjahresniveau «Echte» Insolvenzen und Konkurse wegen Organisationsmängel gegenüber 2011 stabilisiert.
9.Juli 2012 — 08:57 Uhr VP Bank: Schweizer Arbeitsmarkt weiter solide «Der Schweizer Arbeitsmarkt präsentiert sich überraschend robust.»
9.Juli 2012 — 06:40 Uhr Zürich verliert für Firmengründer an Attraktivität Im 1. Halbjahr sind in der Schweiz rund 20’000 Firmen neu im Handelsregister eingetragen worden.
9.Juli 2012 — 06:20 Uhr Fünfzigjährige Agave blüht erstmals in Basel Blüten der acht Meter hohen Pflanze beginnen sich zu öffnen.
9.Juli 2012 — 06:15 Uhr Kühlen und Gefrieren im Sparmodus Kühl- und Gefriergeräte gehören zu den grössten Stromverbrauchern im Haushalt.