Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Risiko einer Immobilienblase ist gering
    31.Januar 2025 — 14:09 Uhr
    Risiko einer Immobilienblase ist gering

    Wer Wohneigentum kaufen will, muss weiterhin tief in die Tasche greifen. Trotz steigender Preise ist das Risiko einer Immobilienblase aber gering.

  • Klimawandel im Himalaya begünstigt aufeinanderfolgende Naturgefahren
    Am 3. Oktober 2023 stürzten rund 14,7 Millionen Kubikmeter gefrorenes Moränenmaterial in den South Lhonak Lake und lösten eine bis zu 20 Meter hohe, tsunamiartige Flutwelle aus. (Foto: UZH)
    31.Januar 2025 — 07:10 Uhr
    Klimawandel im Himalaya begünstigt aufeinanderfolgende Naturgefahren

    Zürich – Am 3. Oktober 2023 stürzten 14,7 Millionen Kubikmeter gefrorenes Moränenmaterial in den südlichen Lhonak-See im östlichen Himalaya und lösten eine bis zu 20 Meter hohe Flutwelle aus. Ein internationales Team mit UZH-Beteiligung untersuchte Ursachen und Folgen – ein eindrückliches Beispiel für die zunehmenden Klimarisiken in Hochgebirgsregionen. Eine internationale Studie untersucht die Ursachen und […]

  • Avobis Zinsmarkt Outlook 2025 – Geldpolitik zwischen Divergenz und Inflationsdruck
    Burak Er, scheidender Head Research Avobis (Bild: Avobis)
    30.Januar 2025 — 16:07 Uhr
    Avobis Zinsmarkt Outlook 2025 – Geldpolitik zwischen Divergenz und Inflationsdruck

    2024 war das Jahr der globalen Zinssenkungen – doch 2025 wird kein Gleichschritt mehr erfolgen.

  • abrdn: DeepSeek – Was dies für Anlegerinnen und Anleger bedeutet
    Ben Ritchie, Head of European Equities, abrdn. (Bild: abrdn)
    30.Januar 2025 — 16:03 Uhr
    abrdn: DeepSeek – Was dies für Anlegerinnen und Anleger bedeutet

    Ben Ritchie, Head of Developed Market Equities bei abrdn, geht davon aus, dass die Entwicklung rund um DeepSeek insgesamt positiv ist.

  • T. Rowe Price: Auswirkungen des KI-Modells von DeepSeek auf den Markt
    Dominic Rizzo, Portfoliomanager bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price/mc)
    30.Januar 2025 — 15:33 Uhr
    T. Rowe Price: Auswirkungen des KI-Modells von DeepSeek auf den Markt

    Das chinesische Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI), DeepSeek, hat bekannt gegeben, dass es ein Open-Source-Modell für grosse Sprachen entwickelt hat, das relativ kostengünstig zu trainieren ist und weniger Energie und Rechenleistung benötigt als die führenden Anwendungen.

  • Marktreaktion auf DeepSeek-Nachrichten: Seeking the Deep
    Karen Kharmandarian, Gründer & Portfolio Manager Thematics AM. (Bild: Thematics AM)
    30.Januar 2025 — 15:11 Uhr
    Marktreaktion auf DeepSeek-Nachrichten: Seeking the Deep

    Die Marktreaktion ist im Kontext der hohen Bewertungen verständlich, insbesondere mit den bevorstehenden Quartalsberichten.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ein Anfang ist getan
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    30.Januar 2025 — 10:24 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ein Anfang ist getan

    «Die selbstverschuldete Wohnungsknappheit wird uns noch lange beschäftigen. Die Zahl der im Bau befindlichen Wohnungen ist nach wie vor zu niedrig, um die Nachfrage zu decken.»

  • Exportorientierte KMU bleiben vorsichtig optimistisch
    (Bild: S-GE)
    30.Januar 2025 — 10:07 Uhr
    Exportorientierte KMU bleiben vorsichtig optimistisch

    Die exportorientierten Schweizer KMU blicken weiterhin verhalten optimistisch in die Zukunft. Immerhin knapp die Hälfte von ihnen erwarteten in einer Umfrage für das erste Halbjahr einen Anstieg ihrer Exporte.

  • VP Bank Spotanalyse: Fed hält Zinsen stabil
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    30.Januar 2025 — 07:56 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Fed hält Zinsen stabil

    Auffallend ist, dass die Fed in der Kommunikation gänzlich auf den Passus verzichtet, wonach die Inflationsrate auf dem Weg zur Zielmarke von 2 % sei. Die US-Währungshüter sind sich ihrer Sache in Anbetracht der guten wirtschaftlichen Entwicklung nicht mehr sicher.

  • Krebs: KI-basierter Ansatz zur Entwicklung neuer Medikamente
    Von den Forschenden erstelltes Diagramm des «Theranostischen Genoms»: die 257 Theranostik-Gene, die in 13 Gruppen eingeteilt wurden. (Abb: Universität Luzern)
    30.Januar 2025 — 07:20 Uhr
    Krebs: KI-basierter Ansatz zur Entwicklung neuer Medikamente

    Eine an der Universität Luzern koordinierte internationale Forschungsgruppe hat eine neuartige Methode zur Lokalisation und Behandlung verschiedener Krebsarten entwickelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 1'809 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001