Implenia saniert das traditionsreiche Hotel The Park Gstaad, A Four Seasons Hotel. (Bild: ©Four Seasons Hotels) 3.Juli 2025 — 10:28 Uhr Implenia erhält neue Aufträge in der Schweiz und in Deutschland Der Baukonzern Implenia hat weitere Aufträge im Bereich Hochbau gewonnen. Sie kommen aus der Schweiz und aus Deutschland und haben insgesamt ein Volumen für das Unternehmen von rund 200 Millionen Franken.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) 3.Juli 2025 — 10:24 Uhr AKW Beznau stellt wegen der Hitze auch zweiten Reaktor ab Das Atomkraftwerk Beznau im Kanton Aargau ist wegen der Hitze ganz vom Netz. Am Mittwochabend ist auch der zweite Reaktorblock heruntergefahren worden.
2.Juli 2025 — 09:27 Uhr Firmenkonkurse steigen im zweiten Quartal deutlich In der Schweiz sind im zweiten Quartal des laufenden Jahres deutlich mehr Firmen pleite gegangen als noch im letzten Jahr. Zugleich hat sich das Wachstum bei den Firmengründungen zuletzt verlangsamt.
So «sieht» das neue WLAN-System einen versteckten Löffel in einem Paket. (Illustration: mit.edu) 2.Juli 2025 — 07:25 Uhr MIT macht Verstecktes über WLAN sichtbar Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) um Fadel Adib nutzen WLAN zur Identifizierung von Paketinhalten.
Die Keilschrifttafel mit der neuentdeckten Hymne. (© Anmar A. Fadhil, Department of Archaeology, University of Baghdad. With the permission of the Iraqi Museum and the State Board of Antiquities and Heritage) 2.Juli 2025 — 07:07 Uhr Hymne auf Babylon entdeckt LMU-Altorientalist Enrique Jiménez hat im Rahmen seiner Kooperation mit der Universität Bagdad einen Tausende Jahre lang verschollenen Text wiederentdeckt. Das bislang unbekannte Loblied stammt aus der Zeit um 1000 vor Christus.
Alessandro Solina, Deputy General Manager & CIO bei Eurizon. (Bild: Eurizon/mc) 1.Juli 2025 — 11:36 Uhr Eurizon: Konsensprognosen für das zweite Halbjahr Wie wird sich das Jahr 2025 an den Märkten entwickeln? Der Blick richtet sich auf den Konsens, gestützt auf die durchschnittlichen Prognosen von Ökonomen und Finanzanalysten sowie auf die in den Marktpreisen enthaltenen Erwartungen.
1.Juli 2025 — 10:32 Uhr Schweizer KMU verlieren Hoffnung auf Wachstum Währungsrisiken, Zollkonflikt und zunehmende politische Spannungen: Die Aussichten für die Schweizer Exportwirtschaft sind trüb. Die Mehrheit der hiesigen KMU rechnet im zweiten Halbjahr nicht mit Wachstum.
(Bild: https://pixabay.com/photos/startup-whiteboard-room-indoors-3267505/) 30.Juni 2025 — 12:55 Uhr Firmengründungen in der Schweiz erreichen neuen Höchstwert Im ersten Halbjahr 2025 wurden schweizweit 27’811 neue Unternehmen eingetragen. Dies entspricht einem Plus von 2,6 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.
(Bild: Adobe Stock) 30.Juni 2025 — 10:21 Uhr Studie zeigt: Aufstiegschancen sind in der Schweiz stabil Die Aufstiegschancen sind in der Schweiz seit den 1980er-Jahren stabil geblieben. Laut Forschenden ist dies bemerkenswert, denn in der gleichen Zeit hat die soziale Ungleichheit in anderen Ländern zugenommen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 30.Juni 2025 — 08:55 Uhr SGKB investment views: Unsicherheit ist das neue Normal In einer Marktlage mit einer so geringen Visibilität lohnt es sich nicht, an den Finanzmärkten grosse Experimente zu wagen. Zu überraschend und zu stark sind die Kursbewegungen.