Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Züblin macht 2024/25 dank Aufwertungen deutlich mehr Gewinn
    Philippe Brändle, CEO Züblin Immobilien Holding. (Bild: Züblin)Swiss Prime Site Solutions)
    15.Mai 2025 — 10:22 Uhr
    Züblin macht 2024/25 dank Aufwertungen deutlich mehr Gewinn

    Die Immobiliengesellschaft Züblin hat im Geschäftsjahr 2024/25 (per 31. März) den Gewinn markant gesteigert. Positiv zu Buche schlugen insbesondere Bewertungsgewinne. Die Dividende soll dennoch konstant bleiben.

  • Immobilienkonzern SPS bekräftigt an Investorentag Ziele
    René Zahnd, CEO Swiss Prime Site. (Bild: SPS)
    15.Mai 2025 — 07:36 Uhr
    Immobilienkonzern SPS bekräftigt an Investorentag Ziele

    Der grösste börsenkotierte Schweizer Immobilienkonzern Swiss Prime Site (SPS) hält an den bisherigen Zielen fest.

  • Das antarktische Wasserrätsel – wie Fluten zur Eisschmelze beitragen
    Ein internationales Forschungsteam, zu dem auch Huw Horgan (ETH, WSL) gehört, vermisst in der Antarktis einen Wasserkanal, der unter Oberfläche des Schelfeises liegt. (Huw Horgan / ETH Zürich)
    15.Mai 2025 — 07:10 Uhr
    Das antarktische Wasserrätsel – wie Fluten zur Eisschmelze beitragen

    Unter dem Eis der Antarktis liegt ein System von Seen und Wasserströmen verborgen. Zum ersten Mal hat ein Forschungsteam mit ETH-Forschenden die subglazialen Ströme der Westantarktis direkt beobachtet. Ihre Studie zeigt, wie einzelne Flutereignisse das Schmelzen des Eises beeinflussen.

  • sgv: Schutzklausel – Gesamtprüfung nötig
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    14.Mai 2025 — 17:58 Uhr
    sgv: Schutzklausel – Gesamtprüfung nötig

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv unterstützt grundsätzlich die vom Bundesrat vorgeschlagenen Kriterien für die Anwendung der Schutzklausel.

  • Stromabkommen mit EU: sgv begrüsst im Grundsatz die Begleitmassnahmen
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    14.Mai 2025 — 17:55 Uhr
    Stromabkommen mit EU: sgv begrüsst im Grundsatz die Begleitmassnahmen

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst im Grundsatz die Begleit­massnahmen zum Stromabkommen und fordert eine realistische und technologieoffene Energiepolitik.

  • Bundesrat verlängert die Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung
    Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem)
    14.Mai 2025 — 11:10 Uhr
    Bundesrat verlängert die Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung

    In den Jahren 2025 und 2026 dürfte die Arbeitslosenquote leicht steigen. Der Bundesrat hat deshalb beschlossen, dass Unternehmen weiterhin länger Kurzarbeitsentschädigung beziehen können.

  • «Die Geschichte von Pakistan und auch Indien ist eng mit dem Kaschmir-Konflikt verbunden»
    Indische Paramilitärs stehen am 11. Mai 2025 Wache entlang einer Strasse in Srinagar, einer Stadt in der umstrittenen Region Kaschmir.
    14.Mai 2025 — 07:25 Uhr
    «Die Geschichte von Pakistan und auch Indien ist eng mit dem Kaschmir-Konflikt verbunden»

    Nach dem blutigen Anschlag auf indische Touristen in Kaschmir ist der jahrzehntelange Konflikt im indischen Subkontinent neu aufgeflammt. Die Konfliktforscherin Dr. Pascale Schild ordnet die Geschehnisse ein und erklärt, warum die Menschen in Kaschmir seit Jahrzehnten zwischen den Fronten zerrieben werden.

  • Unermüdlicher Pioniergeist seit 75 Jahren
    Grande Dixence, im hintersten Teil des Val des Dix gelegen, schlägt in vielerlei Hinsicht Rekorde. Sie ist mit ihren 285 Metern Höhe die höchste Gewichtsstaumauer der Welt. Mit einem Gewicht von 15 Millionen Tonnen ist sie schwerer als die grosse Cheops-Pyramide. (Foto: Alpiq)
    14.Mai 2025 — 07:20 Uhr
    Unermüdlicher Pioniergeist seit 75 Jahren

    Vor 75 Jahren wurde die Gesellschaft Grande Dixence SA gegründet, um ein Wasserkraftwerk zu bauen und zu betreiben, das einmal das grösste der Schweiz werden sollte.

  • Wachstum vor Fotosynthese: Wie Bäume ihren Wasserhaushalt regulieren
    Eine Gondel am Drahtseil eines Baukrans trägt die Forschenden über die Baumkronen des Waldlabors. So können sie die Prozesse im Blätterdach ausgewachsener Bäume untersuchen. (Foto: Universität Basel, Christian Flierl)
    14.Mai 2025 — 07:15 Uhr
    Wachstum vor Fotosynthese: Wie Bäume ihren Wasserhaushalt regulieren

    Damit sie wachsen können, müssen Bäume ihre Wasserbilanz penibel kontrollieren. Eine Studie der Universität Basel zeigt, wie Bäume bei Trockenheit reagieren – und revidiert bisherige Annahmen.

  • VP Bank Spotanalyse: US-Inflation leicht rückläufig
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    13.Mai 2025 — 15:40 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Inflation leicht rückläufig

    Sollte sich die US-Wirtschaft in den kommenden Monaten abkühlen und damit die Teuerungsraten einen dämpfenden Einfluss bekommen, eröffnet sich den US-Währungshütern in den Herbstmonaten weiterer Zinssenkungsspielraum.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 1'848 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001