Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: Regierungskoalition zerbricht
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    7.November 2024 — 10:10 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: Regierungskoalition zerbricht

    In Deutschland ist die Ampel-Koalition zerbrochen.Bundeskanzler Olaf Scholz entliess am gestrigen Abend Finanzminister Christian Lindner (FDP). Damit ist die Ampel-Koalition Geschichte.

  • Wohnraum bleibt ein knappes Gut in der Schweiz
    (Photo by JFL on Unsplash)
    7.November 2024 — 08:13 Uhr
    Wohnraum bleibt ein knappes Gut in der Schweiz

    Am Schweizer Wohnungsmarkt nimmt die Knappheit weiter zu. Die Zahl leerstehender Wohnungen ist im dritten Quartal gesunken.

  • Reparatur mit Genschere birgt Risiken
    Die Genschere CRISPR kann Mutationen in der DNA sehr präzise korrigieren. Doch bei der Therapie von Gendefekten können neue Fehler im Erbgut entstehen, die Risiken bergen. (Bild: zvg/iStock/luismmolina)
    7.November 2024 — 07:20 Uhr
    Reparatur mit Genschere birgt Risiken

    Zürich – Die Genschere CRISPR kann den Defekt reparieren, der für die Immunkrankheit chronische Granulomatose verantwortlich ist. Allerdings besteht das Risiko, dass sich dabei unbeabsichtigt andere Fehler einschleichen, wie Forschende der Universität Zürich zeigen. Die Genschere CRISPR hat das Potenzial, die Therapie von genetisch bedingten Krankheiten zu revolutionieren. Denn damit lassen sich gezielt fehlerhafte Abschnitte […]

  • Wenn der Bagger summt statt brummt
    (Unsplash)
    7.November 2024 — 07:10 Uhr
    Wenn der Bagger summt statt brummt

    Die Hochschule Luzern (HSLU) hat ein Forschungsprojekt gestartet, um die Elektrifizierung von Baustellen voranzutreiben.

  • abrdn zu den US-Wahlen: «Die Märkte können sich mit dem raschen Ausgang der US-Wahl trösten»
    Luke Bartholomew, stellvertretender Chefökonom von abrdn. (Bild: abrdn)
    6.November 2024 — 13:30 Uhr
    abrdn zu den US-Wahlen: «Die Märkte können sich mit dem raschen Ausgang der US-Wahl trösten»

    Vertreter von abrdn nehmen Stellung zur Wahl von Donald Trump zum Präsidenten und ordnen den Ausgang bezüglich der weiteren Entwicklung der Märkte ein.

  • VP Bank Spotanalyse: Implikationen der US-Wahlen für Geldpolitik und Europa
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    6.November 2024 — 11:20 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Implikationen der US-Wahlen für Geldpolitik und Europa

    «Im Raum steht eine Reduktion des Unternehmenssteuersatzes von aktuell 21 % auf 15 %. Für die Handelspartner könnte es aufgrund der angedrohten Strafzölle ungemütlich werden.»

  • REYL Market Insight vor den US-Wahlen: Der Elefant im Raum
    Jack Loudoun, Chief Investment Officer, REYL Overseas. (Foto: REYL)
    5.November 2024 — 09:38 Uhr
    REYL Market Insight vor den US-Wahlen: Der Elefant im Raum

    Die USA leben wirtschaftlich weit über ihre Verhältnisse. Das Ausgabendefizit ist der Elefant im Raum geworden. Die Refinanzierung der Schulden und die Zinskosten sind ein enormer Gegenwind für die USA.

  • «Empa Innovation Award 2024»: Sensor schützt vor lebensgefährlichen Komplikationen einer Bauchoperation
    Preisträger des Empa Innovation Award 2024 ist Alexander Jessernig mit der «SensAL»-Technologie. (Bild: ETH Zürich)
    5.November 2024 — 07:20 Uhr
    «Empa Innovation Award 2024»: Sensor schützt vor lebensgefährlichen Komplikationen einer Bauchoperation

    Dübendorf, St. Gallen und Thun – Der «Empa Innovation Award» würdigt herausragende Projekte, die die Brücke zwischen Labor und Wirtschaft schlagen. In diesem Jahr wird ein Team von Forschenden der Empa und der ETH Zürich für den Sensor «SensAL» ausgezeichnet. «SensAL» warnt schnell und präzise vor lebensgefährlichen Komplikationen nach Operationen im Bauchraum. Der «Empa Innovation […]

  • Die ESA kommt in die Schweiz
    Jennifer Wadsworth, Leiterin des Phi-Lab, und Johann Richard, Leiter des ESDI, freuen sich über den Start des «European Space Deep-Tech Innovation Centre» ESDI. (Markus Fischer/Paul Scherrer Institut PSI)
    5.November 2024 — 07:10 Uhr
    Die ESA kommt in die Schweiz

    Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat einen neuen Anknüpfungspunkt in der Schweiz: Das «European Space Deep-Tech Innovation Centre» ESDI wurde gemeinsam mit dem Paul Scherrer Institut PSI gestartet.

  • Preise für Wohneigentum im dritten Quartal gestiegen
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    4.November 2024 — 13:50 Uhr
    Preise für Wohneigentum im dritten Quartal gestiegen

    Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal ergab sich ein Anstieg um 1,7 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 1'810 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001