(Photo by Kelly Sikkema on Unsplash) 4.November 2024 — 13:09 Uhr KI: MeteoSchweiz und SDSC bündeln ihre Kräfte In den nächsten vier Jahren werden MeteoSchweiz und die nationale Forschungsinfrastruktur im Bereich der Datenwissenschaft (SDSC) zusammenarbeiten, um maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln und implementieren.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 4.November 2024 — 10:24 Uhr SGKB investment views: Inflation war gestern, ist heute Deflation? Die Inflation ist ein internationales Phänomen. Deshalb gelten die gemachten Aussagen auf einem tieferen Niveau auch für die Schweiz. Die Befürchtungen vor einer deflationären Phase sind unbegründet.
Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk. 4.November 2024 — 07:30 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wird Elon Musk zum Königsmacher? Wichtige Ereignisse haben schon lange ihre Schatten vorausgeworfen. Sprichwörtliche Ganovenehre könnte dem grössten Politclown, der je auf einem amerikanischen Präsidentensessel sass, zu einer zweiten Amtszeit verhelfen.
Giorgio Saraco, Teilhaber Belvédère Asset Management. (Bild: BAM) 1.November 2024 — 11:03 Uhr «Deutschland – wie weiter?»: Marktperspektiven von Belvédère Asset Management Was ist aus dem einstigen Musterknaben geworden? Wie soll der Wachstumspfad wieder gefunden werden? Und welche Auswirkungen hat die schwächelnde Wirtschaft Deutschlands auf die Schweiz?
Arno Kneubühler, CEO und VR-Mitglied der Procimmo SA. (Foto: Procimmo) 1.November 2024 — 09:19 Uhr Procimmo Real Estate SICAV plant Kapitalerhöhung von knapp 100 Millionen Franken Der Immobilienfonds Procimmo Real Estate SICAV hat die Details zur angekündigten Kapitalerhöhung veröffentlicht.
Wussten Sie, dass der Bagel ursprünglich mal Bejgl hiess? (Foto: Adobe Stock / Unibas) 1.November 2024 — 07:15 Uhr Vom Jiddischen zum Englischen: Wie der Bagel nach Amerika kam Im Laufe der Zeit hat sich die englische Sprache so einige jiddische Wörter angeeignet, wie etwa Bagel. Manche sind gar nicht mehr als solche zu erkennen.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 31.Oktober 2024 — 13:46 Uhr Der sgv fasst einstimmig die Nein-Parole zur «Umweltverantwortungsinitiative» Die Gewerbekammer beurteilt die Initiative als schädlich für die KMU und den gesamten Wirtschaftsstandort Schweiz.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 31.Oktober 2024 — 10:24 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ein Quantum Trost «Es ist faszinierend, die Entwicklung der Quantencomputing-Technologie mitzuverfolgen. Sie birgt enormes wirtschaftliches Potenzial. (…) Doch die Quantencomputer erinnern uns auch daran, wie fragil unsere Welt geworden ist.
(Unsplash) 31.Oktober 2024 — 07:10 Uhr Parallelen bei Gehirnentwicklung von Weissbüschelaffen und Menschen Bei Weissbüschelaffen dauert die Entwicklung der Gehirnregionen, die soziale Interaktionen verarbeiten, unerwartet lange. Sie erstreckt sich – ähnlich wie beim Menschen – bis ins frühe Erwachsenenalter.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 30.Oktober 2024 — 15:00 Uhr VP Bank Spotanalyse: Muss die Fed die Zinsen überhaupt deutlich senken? «Zwar dürften die US-Währungshüter weitere Zinsschritte einleiten, doch wird das Zinsniveau im Vergleich zur Vor-Corona-Ära noch längere Zeit auf einem hohen Niveau verharren (müssen).»