28.Juli 2020 — 17:33 Uhr Schweiz unterstützt 36 Forschungsprojekte zu Coronavirus Die Forschung interessiert sich für das Coronavirus: Über 200 Projektvorschläge wurden seit Anfang März beim Nationalfonds eingereicht.
sitEX-CEO Beat Kähli. (Foto: sitEX) 28.Juli 2020 — 08:49 Uhr sitEX Properties Holding AG baut neue Stadt in Daytona Beach/Florida Der Immobilienentwickler hat 10 Mio. Quadratmeter Bauland in der Nähe der bekannten Küstenstadt gekauft.
(Bild: istock.com/Beli_photos/UZH) 28.Juli 2020 — 06:40 Uhr Bewusstes Geniessen verhilft zu einem zufriedenen Leben Vergnügen und kurzfristig ausgerichteter Genuss tragen mindestens genauso zu einem zufriedenen Leben bei wie Selbstkontrolle, die es für das Erreichen langfristiger Ziele braucht.
Fundstück vom Montchaibeux, das in Form und Grösse auf die spätkeltische Zeit deutet: Anhänger in Form eines stilisierten Rades aus Bronze sind von der späten Bronzezeit bis in die römische Zeit belegt und hatten vermutlich eine symbolische Bedeutung. (Foto: Universität Basel, Raphael Berger) 28.Juli 2020 — 06:20 Uhr Basler Archäologieteam auf der Spur der späten Kelten im Jura Studierende der Universität Basel sind im Delsberger Becken auf neue Fundstücke aus spätkeltischer Zeit gestossen.
27.Juli 2020 — 16:25 Uhr Coronavirus: US-Impfstoffkandidat wird an 30’000 Menschen getestet Im Rennen um einen Corona-Impfstoff geht in den USA ein aussichtsreiches Mittel in die heisse Phase seiner Erprobung.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 27.Juli 2020 — 14:33 Uhr Covid-19 und die Zukunft internationaler Lieferketten Die Pandemie hat die Debatte über die Vor- und Nachteile hochgradig koordinierter globaler Lieferketten in der verarbeitenden Industrie neu entfacht.
Von Kwok Chern-Yeh, Deputy Head of Equities, Asia Pacific, und Head of Investment Management, Japan bei Aberdeen Standard Investments. (Bild: ASI) 27.Juli 2020 — 11:33 Uhr Aberdeen Standard Investments: Japans Plan geht über verschobene Olympische Spiele hinaus Ein besonnener Umgang mit der Corona-Pandemie und den Altlasten des Krisenmanagements ermöglicht es Japans Unternehmen, sich auf den Aufschwung vorzubereiten.
Remy Buser, CEO und Co-Founder Bloom Biorenewables. (Foto: zvg) 27.Juli 2020 — 11:28 Uhr Remy Buser, CEO und Co-Founder Bloom Biorenewables, im Interview «Trotz der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wird Lignin auch heute noch weggeworfen und als Abfallstoff betrachtet. Blooms Vision ist es, dies zu ändern.»
27.Juli 2020 — 11:22 Uhr Coronakrise bremst das Transaktionsgeschäft in der Schweiz KPMG: Das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen im Schweizer Markt hat sich im ersten Halbjahr 2020 rückläufig entwickelt.
(Bild: UZH) 27.Juli 2020 — 11:12 Uhr Kluge Köpfe entwickeln geschickte Hände Das Erlernen feinmotorischer Fähigkeiten kann dauern: am meisten Zeit beansprucht es bei Menschen.