Prototyp des Mikrogenerators: Jeder Punkt ist ein thermoelektrischer Generator. (Foto: Daniel Vakulov) 11.März 2020 — 06:40 Uhr Mikrogenerator 2.0 nutzt Temperaturdifferenz Ansatz der Technischen Universität Eindhoven auf Basis von Drähten macht Batterien obsolet
Von Philipp Burckhardt, Credit Analyst und Portfolio Manager, Lombard Odier Investment Managers. (Bild: Lombard Odier IM) 10.März 2020 — 17:35 Uhr Lombard Odier IM: SNB Lagebeurteilung – Ausblick Spätestens seit die Fed die Zinsen in einem überraschenden Schritt gesenkt hat, muss der Rahmen für eine Analyse der Zinspolitik der Zentralbanken neu durchdacht werden.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 10.März 2020 — 16:30 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Island als Testlabor Wenn Island bis Anfang Mai virusfrei ist, können wir schon mal aufatmen. Denn das beweist, dass Schutzmassnahmen funktionieren und daher nichts verloren ist.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 10.März 2020 — 13:35 Uhr VP Bank – Spotanalyse Corona-Krise: Effektive Unterstützung – Regierungen gefragt Die Suche nach geeigneten Unterstützungsmassnahmen für die vom Coronavirus stark betroffene Wirtschaft hat begonnen.
US-Präsident Donald Trump. 10.März 2020 — 07:51 Uhr Coronavirus: Trump stellt wirtschaftliche Massnahmen in Aussicht Das Weisse Haus will mit dem Kongress unter anderem über Lohnsteuererleichterungen sowie über Kredite für Kleinunternehmen reden.
Basler Forschende haben am Computer mehr als 680 Millionen Substanzen an einem wichtigen Protein des Virus, der zentralen Protease, virtuell getestet. (Bild: Universität Basel, Computational Pharmacy) 10.März 2020 — 06:40 Uhr Virtuelles Screening nach Wirkstoffen gegen das Coronavirus Die Universität Basel arbeitet mit an der weltweiten Suche nach einem Wirkstoff gegen das momentan grassierende Coronavirus.
Die Jungen des Kurzschnabeligels schlüpfen aus Eiern und lecken dann Milch von einem Drüsenfeld in der Haut des mütterlichen Brutbeutels. (Bild: Zoologisches Museum UZH) 10.März 2020 — 06:20 Uhr Lebensgrundlage und mütterlicher Zaubertrank Sonderausstellung im Zoologischen Museum der UZH: Milch nährt, schützt und bildet kurz nach der Geburt die Lebensgrundlage aller Säugetiere.
Animation der geplanten Überbauung «Les Hauts du Château» in Bellevue bei Genf. (Bild: Allianz) 9.März 2020 — 09:58 Uhr Allianz erwirbt für rund 200 Millionen Franken Wohnprojektentwicklung bei Genf Allianz Real Estate im Rahmen eines Forward-Deals die Wohnprojektentwicklung «Les Hauts du Château» in Bellevue bei Genf erworben.
(Photo by Marko Markovic on Unsplash) 9.März 2020 — 09:35 Uhr Drohende Rezession wegen Coronavirus dürfte Schweizer Immobilienmarkt treffen Die Auswirkungen des Coronavirus dürften auch an der Schweizer Wirtschaft und am heimischen Immobilienmarkt nicht spurlos vorüber gehen.
Philipp Gmür, CEO Helvetia Gruppe. (Foto: Helvetia) 9.März 2020 — 07:31 Uhr Helvetia lanciert einen Schweizer Immobilienfonds mit hohem Wohnanteil Qualifizierte Anleger erhalten die Möglichkeit, gemeinsam mit Helvetia in den Aufbau eines hochwertigen Schweizer Immobilienportfolios zu investieren.