economiesuisse-Präsident Heinz Karrer. (Foto: economiesuisse) 6.September 2019 — 14:46 Uhr economiesuisse: Wettbewerbsfähigkeit stärken, Lebensqualität erhalten Am Tag der Wirtschaft von economiesuisse sind heute deutliche Worte zum politischen Kurs der Schweiz und ihren Zukunftsaussichten gefallen.
Thomas Heller wechselt per 1. April 2022 als CIO zu Belvédère Asset Management. (Foto: SZKB) 6.September 2019 — 11:21 Uhr SZKB Marktkommentar: Das Ziel ist im Weg «Unter den tiefen Zinsen leiden Sparer, Pensionskassen, Banken. Warum setzt die EZB das System – trotz ungewisser Erfolgschancen – einer noch stärkeren Belastung aus, als dies bereits heute der Fall ist?»
Florfliegen sind im Frühjahr auf Pollen von Bäumen angewiesen, die als erste blühen (Mario Waldburger, Agroscope). 6.September 2019 — 06:50 Uhr Blühende Wildpflanzen fördern Nützlinge im Feld Bestäuber und Nützlinge tragen in vielen Kulturen zu einer reichen Ernte bei. Doch in den landwirtschaftlichen Kulturen finden diese Insekten nur zeitweise genügend Nahrung.
6.September 2019 — 06:30 Uhr Vontobel-Preis: Unterschiedliches Erinnern und ähnliche Operationsfolgen as Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich verleiht jährlich den von der Vontobel-Stiftung dotierten Preis für Alter(n)sforschung der Universität Zürich.
(Photo by Echo Grid on Unsplash) 5.September 2019 — 19:59 Uhr Schwyzer Immobilienmarkt: Eigenheimpreise weiter im Aufwind Die solide Wirtschaftslage und tiefe Zinsen fördern die Nachfrage nach Wohneigentum.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 5.September 2019 — 16:25 Uhr Bundesrat will CO2-Lenkungsabgabe auf Benzin und Diesel prüfen Der Bundesrat will zusätzliche klimapolitische Massnahmen im Verkehr prüfen.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 5.September 2019 — 15:40 Uhr Ärger über Johnsons Brexit-Kurs – Bruder Jo schmeisst Posten hin Am Donnerstag legte Johnsons jüngerer Bruder sein Amt als Staatssekretär und auch sein Mandat als Abgeordneter für die Torys nieder.
Michael Müller, ehemaliger CEO der Helvetica Property Investors AG. (Foto: zvg) 5.September 2019 — 13:24 Uhr Michael Müller neuer CEO von Helvetica Property Investors Er wird im Januar 2020 die Nachfolge von Hans R. Holdener antreten.
Eine von Tropenwäldern umgebene Stadt wie Singapur würde erst ab einem sehr hohen Anteil an zusätzlichen städtischen Grünflächen tatsächlich kühler. (Photo by chuttersnap on Unsplash) 5.September 2019 — 13:10 Uhr Städte natürlich kühlen ETH-Forscher zeigen auf, dass mehr Pflanzen auf Stadtgebiet die Temperatur absenken könnten – jedoch nicht überall.
Preisträgerin Nicola Spaldin. ©️SNF/Daniel Rihs (Bild im SNF-Auftrag erstellt) 5.September 2019 — 11:22 Uhr Nicola Spaldin erhält Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist Die Professorin für Materialtheorie der ETH Zürich wird für ihre bahnbrechende Forschung zu Multiferroika ausgezeichnet.