Device: Hilft der Erhaltung des Nördlichem Breitmaulnashorns. (Foto: ucsd.edu) 8.Mai 2019 — 06:40 Uhr Robo-Schlange schützt bedrohte Nashornart Neues Device von Experten der University of California San Diego implantiert Embryos in Uteri.
"Owl"-Gerät: WLAN funktioniert auch bei Katastrophen. (Foto: ibm.com) 8.Mai 2019 — 06:20 Uhr «Gummienten»-WLAN rettet Leben im Ernstfall Wasserdichte Geräte erzeugen spezielles Netzwerk, das auch bei Naturkatastrophen funktioniert.
(Foto: WWF) 7.Mai 2019 — 16:10 Uhr Swiss Overshoot Day: Ressourcen für 2019 sind aufgebraucht Die Schweizer Bevölkerung hinterlässt einen grossen ökologischen Fussabdruck.
Giacomo Balzarini, CEO PSP Swiss Property. (Foto: PSP/mc) 7.Mai 2019 — 16:05 Uhr Immobilienfirma PSP mit gut gefüllter Pipeline und tieferer Leerstandsquote Q1-Gewinn des Immobilienunternehmen legt um 17% auf gut 50 Mio CHF zu.
7.Mai 2019 — 12:40 Uhr KOF-Konjunkturumfrage: Geschäftslage der Unternehmen kühlt sich weiter ab Die meisten Wirtschaftsbereiche vermelden eine Verlangsamung gegenüber Jahresbeginn.
Alessandro Miolo. (Foto: zvg) 7.Mai 2019 — 11:28 Uhr Schweizer Wirtschaft weiterhin positiv gestimmt Deloitte CFO-Umfrage: Europa vor Rückfall in Mittelmässigkeit.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House) 7.Mai 2019 — 08:07 Uhr Ex-Staatsanwälte: Trump nur durch Amt vor Anklage geschützt «Mueller nennt mehrere Handlungen Trumps, die alle Voraussetzungen für eine Klage erfüllen.»
Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender Vonovia. (Foto: Vonovia) 7.Mai 2019 — 07:39 Uhr Vonovia erhöht nach einem starken Auftaktquartal Gewinnprognose Steigende Mieten und die Zukäufe im Ausland bescheren dem Immobilienkonzern deutlich mehr Gewinn.
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 6.Mai 2019 — 17:45 Uhr BR Parmelin legt Grundstein zum Switzerland Innovation Park Der fünfstöckige Neubau soll künftig eine Plattform im Bereich Industrie 4.0 beherbergen.
Der Flugzeugträger "USS Abraham Lincoln" ist in Richtung Iran abgebogen. 6.Mai 2019 — 16:58 Uhr Drohgebärde gegen Teheran: USA verlegen Flugzeugträger Richtung Iran USA begründen den Schritt mit «beunruhigenden und eskalierenden Anhaltspunkten und Warnzeichen».