Hafen von Dover am britischen Ufer des Ärmelkanals. 9.Februar 2019 — 11:44 Uhr Britische Regierung kündigt Vertrag mit «Reederei ohne Schiffe» «Es ist klar geworden, dass Seaborne seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen kann.»
US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. 9.Februar 2019 — 09:49 Uhr Zweiter Gipfel zwischen Trump und Kim findet in Hanoi statt Dass das Treffen am 27. und 28. Februar in Vietnam stattfinden würde, war bereits bekannt.
RAI LAB @ RAIFFEISEN: Mit der Assistentin Luna erstellen und gestalten Kunden in der virtuellen Realität intuitiv ihr Traumhaus – und zwar ganz einfach per Sprachbefehl. (Bild: zvg) 8.Februar 2019 — 16:25 Uhr Die initiativsten Projekte der Bau- und Immo-Wirtschaft Auszeichnung «Digital Top 10» zeigt, welche neuen Tools die Immobilienwirtschaft voranbringen.
Crowdhouse Pop-up Store am im Herzen des Zürcher Finanzzentrums. (Foto: Crowdhouse) 8.Februar 2019 — 13:59 Uhr Forschungsprojekt: Zürich wird zur Pop-up-City Neue Technologien und Trends verändern die Welt des Handels und der Immobilien in hohem Tempo.
Mobimo-CEO Christoph Caviezel. (Foto: Mobimo) 8.Februar 2019 — 11:26 Uhr Mobimo verzeichnet 2018 stabilen Mieterfolg und hält Gewinn Einen konkreten Ausblick auf 2019 macht das Immobilien-Unternehmen nicht.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 7.Februar 2019 — 16:10 Uhr Raiffeisen: Eigenheimpreise auf Rekordhöhe Und ein Ende des seit gut einer Dekade anhaltenden Preiswachstums ist nicht absehbar.
Premierministerin Theresa May. (Copyright: European Union) 7.Februar 2019 — 15:45 Uhr Neuer Rettungsversuch für einen geregelten Brexit EU und Grossbritannien wollen mit neuen Gesprächen ein drohendes Brexit-Chaos Ende März verhindern.
(Foto: Pixabay) 7.Februar 2019 — 13:19 Uhr UBS: Eigenheim-Risiken weiterhin in Zürich und in der Zentralschweiz Die Lage auf dem Schweizer Eigenheimmarkt hat sich im vierten Quartal 2018 nicht verschärft.
(Photo by Josh Calabrese on Unsplash) 7.Februar 2019 — 08:05 Uhr Peach Property wächst 2018 kräftig und steigert Gewinn Ausbau des Immobilienportfolios und Investitionen in die Wertsteigerung der Liegenschaften zahlt sich aus.
Ist der finanzielle Anreiz genügend gross, weichen wir von unseren intuitiven moralischen Absichten ab. (Bild: UZH - istock.com/CalypsoArt) 7.Februar 2019 — 06:40 Uhr Moral oder Moneten? Wie wir soziale Entscheidungen treffen Wertvorstellungen prägen unser Handeln. Allerdings kommen uns finanzielle Anreize dabei oft in die Quere.