Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Schweizer Industrie bleibt nervös
    (Image by Janno Nivergall from Pixabay)
    3.Juni 2024 — 10:41 Uhr
    Schweizer Industrie bleibt nervös

    Der Einkaufsmanager-Index (PMI) ist im Mai zwar wieder etwas angestiegen, verbleibt aber unter der Wachstumsschwelle.

  • Stimmung bei Schweizer KMU wieder knapp über der Wachstumsschwelle
    Domagoj Arapovic, Senior Economist Raiffeisen Schweiz. (Foto: Raiffeisen)
    3.Juni 2024 — 10:40 Uhr
    Stimmung bei Schweizer KMU wieder knapp über der Wachstumsschwelle

    Bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung im Mai nach zwei Monaten mit Rückschlägen wieder etwas aufgehellt.

  • Inyova: Governance-Mängel bei Netflix – Aktionärsantrag auf der Hauptversammlung soll langfristigen Wertverlust verhindern
    Andreas von Angerer, Head of Impact bei Inyova Impact Investing. (Bild: Inyova)
    3.Juni 2024 — 09:29 Uhr
    Inyova: Governance-Mängel bei Netflix – Aktionärsantrag auf der Hauptversammlung soll langfristigen Wertverlust verhindern

    Netflix ist längst kein Startup mehr, sondern seit Jahren ein milliardenschweres, börsennotiertes Medienunternehmen. Doch blickt man auf die Richtlinien und Policies des Unternehmens, scheint es, als hätten sich diese nicht entsprechend weiterentwickelt.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung
    «Ich habe die Angelegenheit an unsere technischen Experten weitergeleitet»: Unser Autor goes bananas am anderen Ende der Leitung.
    31.Mai 2024 — 11:42 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung

    Ach wie unangenehm ist’s, wenn man einen Altvertrag hat, den der Provider nicht liest und ohne Vorwarnung seine Leistungen sperrt, obwohl man nicht gegen die Vertragsbedingungen verstossen hat.

  • Wie kulturelle Faktoren unseren Fleischkonsum beeinflussen
    Sowohl in Vietnam als auch in der Schweiz wird im internationalen Vergleich viel Fleisch gegessen. (Unsplash)
    31.Mai 2024 — 10:14 Uhr
    Wie kulturelle Faktoren unseren Fleischkonsum beeinflussen

    Eine Reduktion des Fleischkonsums gelingt kaum nur mit freiwilligem Verzeicht, wie eine Studie zeigt.

  • Helvetia (CH) Swiss Property Fund: Geplante Kotierung an der SIX Swiss Exchange per 25. Juni 2024
    Helvetia-Hauptsitz in St. Gallen. (Foto: Helvetia/Damian Poffet)
    31.Mai 2024 — 07:36 Uhr
    Helvetia (CH) Swiss Property Fund: Geplante Kotierung an der SIX Swiss Exchange per 25. Juni 2024

    Das Gesuch der Helvetia Asset Management AG zur Kotierung des Immobilienfonds Helvetia (CH) Swiss Property Fund an der SIX Swiss Exchange per 25. Juni 2024 wurde unter Vorbehalt gutgeheissen.

  • Drohnen werden künftig im Flug aufgeladen
    Ifana Mahbub beim Test der Antenne für die Fernübertragung von Strom. (Foto: utdallas.edu)
    31.Mai 2024 — 07:03 Uhr
    Drohnen werden künftig im Flug aufgeladen

    Vorbild des Ansatzes der University of Texas in Dallas sind Handys und elektrische Zahnbürsten.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wie besiegt man einen Fluch?
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    30.Mai 2024 — 11:37 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wie besiegt man einen Fluch?

    «Zentral ist die Analyse, denn immer wieder das Gleiche zu versuchen und einen anderen Ausgang zu erwarten, ist die Definition von Wahnsinn gemäss Albert Einstein.»

  • Ereigniskamera und KI erkennen Fussgänger und Hindernisse viel schneller
    Neues System kann die Sicherheit von Automobilsystemen und autonomen Fahrzeugen erheblich verbessern. (Bild: UZH)
    30.Mai 2024 — 07:20 Uhr
    Ereigniskamera und KI erkennen Fussgänger und Hindernisse viel schneller

    Das neue System kann die Sicherheit von Automobilsystemen und autonomen Fahrzeugen erheblich verbessern.

  • Baugewerbe erwartet schwierige Zeiten
    (Foto: Unsplash)
    29.Mai 2024 — 11:00 Uhr
    Baugewerbe erwartet schwierige Zeiten

    Die Schweizer Baufirmen haben im ersten Quartal zwar mehr Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Die Aussichten sind aber schlecht. Das gilt vor allem für den Wohnungsbau.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 1'811 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001