(Bild: Fotolia/turgaygundogdu) 24.Juli 2017 — 16:10 Uhr Schweiz ist laut ZEW Nummer eins bei der Innovation Im ZEW-Ranking folgen auf den weiteren Plätzen Singapur, Belgien und Deutschland.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: The White House/Flickr) 23.Juli 2017 — 17:26 Uhr Dilemma für Trump – Kongress will neue Russland-Sanktionen Russland soll für Wahleinmischung sowie für die Krim-Annexion und Aggressionen in der Ostukraine bestraft werden.
(Foto: Swico Recycling) 21.Juli 2017 — 14:23 Uhr SENS: Freiwillige Branchenlösungen im Recycling optimal für Umwelt und Konsumenten Avenir Suisse präsentiert ihre auf die Schweiz fokussierte Analyse zu „Ökonomik von Entsorgung und Recycling“.
Dr. Axel Müller, Schirmherr der Initiative "Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten". (Foto: referenzpreise-nein.ch) 21.Juli 2017 — 11:22 Uhr Intergenerika: Gesundheitspolitische Errungenschaften nicht preisgeben Blog-Beitrag von Dr. Axel Müller, Schirmherr der Allianz «Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten».
MoneyPark-CEO Stefan Heitmann. (Foto: MoneyPark) 21.Juli 2017 — 09:18 Uhr MoneyPark: Anbieter sind sich beim Objektpreis selten einig In jedem dritten Fall bewerten Anbieter ein und dasselbe Objekt unterschiedlich.
(Bild: Pixabay) 21.Juli 2017 — 06:50 Uhr UZH: Blutstammzellen reagieren selbst auf schwere Infektionen Blutstammzellen bemerken Infektionserreger auch selbst und beginnen sich zu teilen.
EU-Chefunterhändler Michel Barnier. 20.Juli 2017 — 17:20 Uhr Brexit: EU verlangt Klärung der britischen Positionen Brexit-Verhandlungen zwischen der EU und Grossbritannien ohne greifbare Ergebnisse beendet.
(Foto: Swissmem) 20.Juli 2017 — 15:40 Uhr HSG-Studie zeigt: Schweizer Produktionsbetriebe im Aufwind Trotz des ungünstigen Wechselkurses hat die Produktionslandschaft gute Aussichten.
Das natürliche Plastik FluidSolids wird wie herkömmliches Plastik als Granulat geliefert. Dank der finanziellen Unterstützung der Klimastiftung Schweiz soll das Granulat bald noch einfacher in die gewünschte Form gebracht werden können. (Foto: Carole Fleischmann) 20.Juli 2017 — 15:35 Uhr Klimastiftung Schweiz: Ein Zusatzleben für Abfallberge Die Zürcher Firma FluidSolids macht Biokunststoff – neu auch aus pflanzlichen Abfällen.
(Foto: yanlev - Fotolia.com) 20.Juli 2017 — 06:45 Uhr Titandioxid-Nanopartikel können Darmentzündungen verstärken Eines der meistproduzierten Nanopartikel weltweit wird vermehrt auch in Lebensmitteln eingesetzt.