(Foto: Photo-K - Fotolia.com) 14.Juli 2017 — 12:34 Uhr Firmenkonkurse steigen im Juni um 7% – Neugründungen um 1% Insgesamt wurde über 489 Firmen ein Insolvenz- und über 207 Unternehmen ein Konkursverfahren eröffnet.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House) 13.Juli 2017 — 23:05 Uhr Trump will sich Rückkehroption für Klimaabkommen offen halten «Wenn es passiert, dann wäre das wunderbar. Wenn nicht, dann ist das auch okay.»
13.Juli 2017 — 16:53 Uhr Zurich sorgt gemeinsam mit dem SAC für saubere Berge Die grosse Aktion startet diesen Sommer in 45 SAC Hütten. Die Gäste können sich in den Hütten gratis mit Abfallsäcken aus 100% rezykliertem Material eindecken.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 13.Juli 2017 — 16:15 Uhr London stellt Verhandlungsposition und Gesetz zu Brexit vor Die «Great Repeal Bill» soll die 1972 geschaffene Grundlage für die heutige EU-Mitgliedschaft des Landes aufheben.
13.Juli 2017 — 13:54 Uhr Deloitte: Verstärkt inländische M&A-Aktivitäten der Schweizer KMU Positive Tendenzen für die Übernahmeaktivitäten sollten auch für die kommenden sechs Monate anhalten.
(Foto: Photographee.eu - Fotolia) 13.Juli 2017 — 09:54 Uhr UBS: Generation Silber auf dem Arbeitsmarkt Der Schweiz könnten in den kommenden zehn Jahren 480’000 Vollzeit arbeitende Personen fehlen.
Peach Property-CEO Thomas Wolfensberger. (Foto: Peach Property) 13.Juli 2017 — 09:47 Uhr Peach Property Group erweitert Immobilienportfolio in NRW Kauf von 85 vermieteten Wohneinheiten in Mülheim an der Ruhr als Ergänzung des Portfolios in Nordrhein-Westfalen.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 13.Juli 2017 — 07:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ich wette dagegen, Frau Yellen «Die extrem lange Niedrigzinspolitik wird nicht ohne Folgen bleiben und die nächste Finanzkrise kommt bestimmt.»
Im Uhrenarmband stecken piezoresistive Fasern, gedruckt in einem 3-D-Drucker. Die Bewegungen des Arms werden auf die Drohne übertragen. (Foto: Empa) 13.Juli 2017 — 06:25 Uhr Empa: Magie aus dem Handgelenk Keine Science-Fiction: Drohnen und elektronische Geräte mit dem Wink einer Hand steuern und kontrollieren.
Gary Cohn galt lange auch als Favorit für die Nachfolge von Janet Yellen als Fed-Präsidident. 12.Juli 2017 — 17:10 Uhr Trumps Wirtschaftsberater Cohn Favorit für Fed-Spitze «Politico»: Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Trump Janet Yellen für eine zweite Amtszeit nominiert.