David Davis, britischer Brexit-Minister. 2.Februar 2017 — 16:28 Uhr Harsche Kritik an britischem Brexit-Strategieplan Britischer Brexit-Minister Davis präsentiert aus Sicht der Opposition keine wesentlichen neuen Punkte.
Reto Bernet, Standortleiter Zürich m3 Real Estate. (Foto: pd) 2.Februar 2017 — 10:39 Uhr m3 Real Estate eröffnet Büro in Zürich – Bernet wird Standortleiter Der Referenzakteur im Genfer Immobiliensektor will sich Investoren und Eigentümern aus der deutschen Schweiz nähern.
(Bild: Fotolia/turgaygundogdu) 2.Februar 2017 — 09:24 Uhr Zunehmende Konzentration der F&E-Aktivitäten in der Schweiz Neue KOF Studie zu den Innovationsaktivitäten in der Schweizer Wirtschaft.
(Foto: Pixabay) 2.Februar 2017 — 08:32 Uhr Mietpreise in der Schweiz sind im Januar gesunken Auch die Preise von Wohneigentum verzeichneten zu Jahresbeginn einen leichten Rückgang.
Elektro-Hybrid-Bus in St. Moritz. (Foto: Siemens) 2.Februar 2017 — 06:45 Uhr An der Ski-WM per Bus elektrisch durch St. Moritz St. Moritz Energie, Chrisma S.A. und Technologiepartner Volvo und Siemens starten Testbetrieb.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 1.Februar 2017 — 17:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökomen: Besser statt mehr «Gegen die wirtschaftliche Sättigung gibt es kein wirtschaftspolitisches Rezept der alten Konventionen.»
(Foto: yanlev - Fotolia.com) 1.Februar 2017 — 16:15 Uhr Roche sieht sich dank Innovationskraft gut gewappnet Biosimilars und Aphinity-Studie erstmals als mögliche Einflussfaktoren auf Umsatz und Gewinn genannt.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 1.Februar 2017 — 16:05 Uhr sgv: Bundesrat und Fintech – Ein Schritt in die richtige Richtung «Die Digitalisierung ist eine Chance. Um sie zu nutzen, brauchen Unternehmen Freiräume.»
1.Februar 2017 — 10:08 Uhr Credit Suisse: Standort Zug – Top, aber der Vorsprung schrumpft Hohe Immobilienpreise: Stärkere Durchmischung der Bevölkerung bleibt eine Herausforderung.
Peach Property-CEO Thomas Wolfensberger. (Foto: Peach Property) 1.Februar 2017 — 09:03 Uhr Peach Property: Gewinn vor Steuern steigt auf 15 Mio Franken Bestand erreicht 3150 Wohneinheiten. Annualisierte Soll-Mieterträge steigen um 39% auf 16,3 Mio Franken.