(Foto: Suva) 15.Februar 2017 — 09:55 Uhr Suva meldet für 2016 weniger Unfälle – Taggeldkosten steigen 2016 meldeten Versicherte 461’010 Unfälle und Berufserkrankungen – 0,4% weniger als 2015.
MoneyPark-CEO Stefan Heitmann. (Foto: MoneyPark) 15.Februar 2017 — 09:40 Uhr MoneyPark: Risiken im Immobilienmarkt bleiben konstant Die Experten von MoneyPark bewerten den Kauf von Immobilien weiterhin als attraktiv.
Im Frühjahrsemester 2017 können 20 Flüchtlinge aus 7 Ländern ein Schnuppersemester an der UZH besuchen. (Bild: Stefan Walter) 15.Februar 2017 — 06:20 Uhr UZH: Flüchtlinge aus sieben Ländern im Schnuppersemester Die meisten der 20 Teilnehmenden stammen aus Syrien und Afghanistan. Fast die Hälfte verfügt bereits über einen Studienabschluss.
US-Finanzminister Steven Mnuchin. 14.Februar 2017 — 10:58 Uhr US-Senat bestätigt Mnuchin als Finanzminister der Regierung Trump Der ehemalige Goldman Sachs-Partner steht für die neue Macht der Finanzlobby im Weissen Haus.
Donald Trumps ehemaliger Sicherheitsberater Michael Flynn. (Screenshot YouTube) 14.Februar 2017 — 07:02 Uhr Trumps Sicherheitsberater Flynn tritt zurück Michael Flynn stürzt über ein Telefongespräch mit dem russischen Botschafter.
Donald Trumps ehemaliger Sicherheitsberater Michael Flynn. (Screenshot YouTube) 13.Februar 2017 — 17:21 Uhr Machtkampf im Weissen Haus: Berater Flynn unter Druck Flynn soll noch vor Trumps Amtsantritt mit Russland über den Abbau von Sanktionen verhandelt haben.
(Bild: Onidji) 13.Februar 2017 — 16:30 Uhr Unternehmen zeigen sich nach Ablehnung der USR III besorgt und mahnen zur Eile Für Gesellschaften mit kantonalem Steuerstatus könnte die Schweiz bald zum teuren Pflaster werden.
(Bild: niyazz - Fotolia) 13.Februar 2017 — 09:05 Uhr Credit Suisse Research: USR III Nein – Erhoffter Abbau der Unsicherheit vertagt Retorsionsmassnahmen seitens anderer OECD-Mitglieder scheinen kurzfristig nicht besonders wahrscheinlich.
(Bild: Onidji) 12.Februar 2017 — 15:35 Uhr USR III: Stimmbevölkerung stoppt Durchmarsch der bürgerlichen Mehrheit Die Unternehmenssteuerreform III ist an der Urne mit rund 60 Prozent Nein abgelehnt worden.
Gewerbeverbandspräsident und Nationalrat Jean-François Rime (SVP/FR). 12.Februar 2017 — 13:51 Uhr sgv: Nein zu USR III – Nicht auf Kosten von KMU und Mittelstand «Das Nein des Volkes zur Unternehmenssteuerreform III bedeutet Rechtsunsicherheit anstatt gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit.»