Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Energie

  • Herstellung von Solartreibstoffen: Sonnenwärme bei 1200 Grad speichern
    Die Keramikproben wurden in einem eigens entwickelten Hochtemperatur-Rohrofen auf ihr Korrosionsverhalten untersucht. (Bild: Empa)
    20.September 2024 — 08:33 Uhr
    Herstellung von Solartreibstoffen: Sonnenwärme bei 1200 Grad speichern

    Dübendorf, St. Gallen und Thun – Das ETH-Spin-off Synhelion hat in Deutschland die weltweit erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoffen eingeweiht. Im Herzen der Anlage steckt auch ein Stück Empa: Zusammen mit Synhelion entwickelten Empa-Forschende ein Material für den Hochtemperatur-Wärmespeicher, dank dem die Anlage rund um die Uhr betrieben werden kann, also auch ohne […]

  • Markus Baumann von Sonneco über Photovoltaik-Pachtmodelle: Eine clevere Alternative zur Eigeninvestition
    Markus Baumann von Sonneco (Bild: Sonneco, Moneycab)
    19.September 2024 — 10:56 Uhr
    Markus Baumann von Sonneco über Photovoltaik-Pachtmodelle: Eine clevere Alternative zur Eigeninvestition

    In diesem Modell übernimmt ein externer Anbieter die gesamte Investition und den Bau der Photovoltaikanlage auf den Dächern des Unternehmens.

  • Manuel Bernsau, CEO VentoStream, im Interview
    Manuel Bernsau, CEO VentoStream. (Foto: zvg)
    18.September 2024 — 11:29 Uhr
    Manuel Bernsau, CEO VentoStream, im Interview

    «Die Schweiz ist mit der richtigen Technologie auf jeden Fall ein Windland und liefert ganzjährig und vor allem im Winter einen wichtigen Beitrag zum erneuerbaren Energiesystem.»

  • Umfrage: Noch eine knappe Mehrheit für Verbot neuer AKW
    Dämmert ein neues Atomkraft-Zeitalter am Horizont?
    13.September 2024 — 07:52 Uhr
    Umfrage: Noch eine knappe Mehrheit für Verbot neuer AKW

    Gegen den Bau neuer Kernkraftwerke fallen drei Punkte ins Gewicht: die Priorisierung erneuerbarer Energien, die nicht geklärte Endlagerfrage und die Missachtung des Volkswillens von 2017.

  • SET Ventures schliesst bisher grössten Fonds ab
    (Pexels)
    6.September 2024 — 15:59 Uhr
    SET Ventures schliesst bisher grössten Fonds ab

    SET Ventures, der europäische Venture-Capital-Investor für nachhaltige Energie, hat seinen vierten Fonds mit 200 Millionen Euro abgeschlossen.

  • T. Rowe Price: Ausgang der US-Wahlen könnte massive Auswirkungen auf erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge haben
    Gilad Fortgang, Washington Analyst bei T. Rowe Price
    6.September 2024 — 15:57 Uhr
    T. Rowe Price: Ausgang der US-Wahlen könnte massive Auswirkungen auf erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge haben

    «Harris und Trump haben unterschiedliche Prioritäten in der Energie- und Verkehrspolitik. Die grössten potenziellen Auswirkungen für Anleger gibt es in der Stromerzeugung und bei Elektrofahrzeugen.»

  • Immer mehr Strom aus erneuerbaren Quellen in Deutschland
    (Unplash)
    4.September 2024 — 09:59 Uhr
    Immer mehr Strom aus erneuerbaren Quellen in Deutschland

    Im ersten Halbjahr 2024 hat der Anteil von Strom aus Windkraft, Solaranlagen, Wasserkraft und Biomasse einen Rekordanteil von 61,5 Prozent an der gesamten Stromproduktion erreicht.

  • Helion: 2900 Solarmodule für die Mobilität von morgen
    Auf dem Autobahnviadukt in Yverdon wird Helion Solarpanels für eine Photovoltaikanlage anbringen. (Foto: AMAG Group AG)
    3.September 2024 — 07:10 Uhr
    Helion: 2900 Solarmodule für die Mobilität von morgen

    Am Montag haben bei Yverdon die Bauarbeiten für die Ausrüstung des Autobahnviadukts auf der Autobahn A5 mit einer PV-Anlage begonnen.

  • Von der Leyen ruft zu Ausbau der Atomkraft auf
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Bild: Europäische Union, 2022/Fotograf: Christophe Licoppe)
    30.August 2024 — 13:54 Uhr
    Von der Leyen ruft zu Ausbau der Atomkraft auf

    «Wenn es um unsere Energie geht, müssen wir unsere eigene Energie erzeugen», sagte sie bei der Globesec-Sicherheitskonferenz in Prag.

  • Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher
    Die ETH-Forschenden Samuel Heiniger (links, mit einem Glas Eisenerz) und Professor Wendelin Stark vor den drei Eisenreaktoren am Campus Hönggerberg der ETH Zürich. (Bild: ETH Zürich)
    29.August 2024 — 07:10 Uhr
    Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher

    ETH-Forschende verwenden Eisen, um Wasserstoff sicher und langfristig zu speichern. Die Technologie könnte in Zukunft für die saisonale Energiespeicherung eingesetzt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 68 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001