David Layton, Partner und CEO Partners Group. (Bild: Partners Group) 10.Juli 2025 — 10:57 Uhr Partners Group übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Infinity Fincorp Solutions Der Vermögensverwalter Partners Group hat eine Mehrheitsbeteiligung an Infinity Fincorp Solutions erworben. Das Unternehmen mit Sitz in Indien ist auf Kredite für Kleinunternehmer ausgerichtet und soll durch die Beteiligung einen Wachstumsschub erhalten.
Annelis Lüscher Hämmerli, Group CFO von Helvetia. (Bild: Helvetia) 10.Juli 2025 — 08:29 Uhr Helvetia Holding AG erhält erstmals ein Emittentenrating von S&P Helvetia Holding AG hat zum ersten Mal ein Emittentenrating von S&P erlangt. Das Rating von «A-» leitet sich aus dem Finanzstärkerating «A+» der wichtigsten operativen Gesellschaft der Helvetia Gruppe ab.
Partners Group neu auch in Miami vertreten. (Unsplash) 9.Juli 2025 — 15:52 Uhr Partners Group eröffnet Standort in Miami Der Standort dient der Geschäftsentwicklung in Florida und soll als Brücke nach Lateinamerika fungieren.
Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay) 9.Juli 2025 — 13:27 Uhr Online-Plattformen für Kreditvergabe legen wieder zu Im Jahr 2024 wurden über Online-Plattformen Kredite in Höhe von 21,4 Milliarden Franken vergeben, doppelt so viel wie vor 5 Jahren.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 9.Juli 2025 — 11:30 Uhr Pensionskassen im Juni leicht positiver Performance Die Schweizer Pensionskassen haben im Juni auf ihren Kapitalanlagen nur eine sehr geringe Rendite erzielt.
Haupttreiber der Erholung seien weiterhin selbstgenutzte Wohnimmobilien. (Pexels) 9.Juli 2025 — 10:54 Uhr Schweizer Hypothekenmarkt erholt sich angesichts tieferer Zinsen Insgesamt stieg das Hypothekarvolumen im Neugeschäft im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 7 Prozent auf mehr als 20 Milliarden Franken.
Jérôme Jean Haegeli, Chefökonom Swiss Re. (Foto: Swiss Re/© Fredi Lienhardt) 9.Juli 2025 — 10:21 Uhr Swiss Re-Experten erwarten gebremstes Wachstum für Versicherer Der Hauptgrund ist die Abschwächung des globalen Wirtschaftswachstums und die erhöhte Unsicherheit wegen der Belastungen durch die US-Zollpolitik.
(Bild: © Kurhan / AdobeStock) 9.Juli 2025 — 10:15 Uhr Raiffeisen erwartet grosse Marktvolatilität im zweiten Halbjahr Zusammen mit dem Nullzinsumfeld sollten Investoren in Aktien und Sachwerte investieren, raten die Experten von Raiffeisen.
UBS-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Unsplash) 8.Juli 2025 — 15:23 Uhr UBS drohen rechtliche Folgen wegen Derivateverlusten von Kunden Die UBS bleibt wegen der hohen Verluste von vermögenden Schweizer Kunden mit riskanten Dollar-Derivaten unter Druck.
8.Juli 2025 — 10:24 Uhr Reuters: UBS muss sich in USA Klagen wegen CS-Untergang stellen Die UBS sowie mehrere frühere Manager der Credit Suisse müssen sich in den USA den Klagen von Besitzern von AT1-Anleihen sowie von Anteilsscheinen der von der UBS übernommenen Credit Suisse stellen.