(Unsplash) 22.Oktober 2024 — 12:07 Uhr Schweizer horten Gold im Wert von fast 15 Milliarden Franken Geschätzt rund 200 Tonnen Gold mit einem Wert von knapp 15 Milliarden Franken befindet sich in der Schweiz im Privatbesitz. Ein Fünftel davon lagern die Besitzer bei sich zu Hause.
Dr. Andreas Nolte, Geschäftsführer der adesso insurance solutions GmbH (Quelle: Privat) 21.Oktober 2024 — 14:21 Uhr ais stärkt Marktpräsenz in der Schweiz und intensiviert Zusammenarbeit mit adesso Schweiz ais (adesso insurance solutions GmbH), ein Anbieter von Softwarelösungen für die Versicherungsbranche, verstärkt seine Vertriebsaktivitäten im Schweizer Markt.
Sitz von Fitch Ratings in New York. 21.Oktober 2024 — 14:07 Uhr Fitch bestätigt «AAA»-Rating der Schweiz – Ausblick «stabil» Die US-Ratingagentur Fitch bewertet die Bonität der Schweiz weiter mit der Bestnote.
Swisscard-CEO Guido Müller. (Foto: Swisscard) 21.Oktober 2024 — 10:40 Uhr UBS steigt bei Swisscard aus und übergibt an Amex Die UBS verkauft ihren 50 Prozent-Anteil am Joint Venture an die American Express Swiss Holdings GmbH (Amex), welche damit alleinige Eigentümerin von Swisscard wird.
Andreas Wicki, CEO HBM Healthcare Investments. (Foto: zvg) 21.Oktober 2024 — 10:38 Uhr HBM Healthcare bestätigt Rückkehr in Gewinnzone im Halbjahr Sowohl private als auch börsenkotierte Unternehmen verzeichneten insgesamt einen positiven Ergebnisbeitrag, wie HBM mitteilt.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 21.Oktober 2024 — 08:45 Uhr SGKB Investment Views: Geopolitische Risiken – Was ist das? «Die Warner vor den geopolitischen Risiken haben da einen schweren Stand und verhallen ungehört.»
John Häfelfinger, CEO BLKB. (Foto: zvg) 17.Oktober 2024 — 17:08 Uhr BLKB-Tochter Radicant schliesst sich mit Fintech Numarics zusammen Die BLKB-Tochterbank Radicant wird neu aufgestellt. Sie schliesst sich mit dem auf Treuhand-Dienstleistungen für KMU spezialisierten Fintech Numarics zusammen.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 17.Oktober 2024 — 13:32 Uhr Studie: Schweizer Banken im globalen Wettbewerb gut positioniert Schweizer Finanzinstitute sind im globalen Wettbewerb überdurchschnittlich positioniert und haben trotz Herausforderungen gute Zukunftschancen. Dies ist das Fazit einer neuen Studie.
17.Oktober 2024 — 11:05 Uhr Grosse Unterschiede zwischen Banken bei Festgeldzinsen Die Bandbreite bei der Verzinsung von Festgeldkonten und Kassenobligationen ist je nach Bank gross. Die durchschnittlichen Zinssätze liegen indes auch bei kurzfristigen Festgeldanlagen laut dem Finanzportal Moneyland leicht über jenen eines durchschnittlichen Sparkontos.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 15.Oktober 2024 — 10:58 Uhr UBS muss ihre Pläne für den Abwicklungsfall überarbeiten Die UBS muss wegen der Übernahme der Credit Suisse ihre Notfallpläne für den Sanierungs- und Liquidationsfall überarbeiten. Dabei soll die Planung so weiterentwickelt werden, dass die Behörden für einen Krisenfall zusätzliche Optionen erhalten.