24.September 2024 — 12:50 Uhr Schweizer Vermögen nach Vorjahreseinbruch wieder gestiegen Die Schweizer Vermögen sind wieder gestiegen. Nach dem Rückgang im Vorjahr durch den Börseneinbruch kam es 2023 zu einer Erholung, wenn auch weniger stark als im Rest der Welt.
Gebhard Giselbrecht, CEO Bellevue Group. (Bild: Bellevue) 24.September 2024 — 11:18 Uhr Bellevue-CEO: Gesundheitsbereich performt endlich wieder relativ gut Bellevue-Chef Gebhard Giselbrecht sieht Anzeichen für eine Erholung bei den Kundenvermögen.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 24.September 2024 — 10:38 Uhr Risiko einer Immobilienblase bleibt in Zürich und Genf gross In Zürich und Genf bleibt das Risiko einer Blase am Wohnungsmarkt im internationalen Vergleich gross, auch wenn sich dieses zuletzt abgeschwächt hat.
(Adobe Stock) 23.September 2024 — 11:42 Uhr Zinssätze für Festhypotheken sinken deutlich Die Preise für Festhypotheken sind seit Mitte Jahr auf Talfahrt und historisch gesehen wieder sehr günstig.
22.September 2024 — 14:56 Uhr Presse: Finma führt Geheim-Untersuchung zu CS-Ende durch Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht hat laut einem Medienbericht vor rund einem Jahr eine geheime Untersuchung zur gescheitertem Krisenbewältigung bei der Credit Suisse eingeleitet.
20.September 2024 — 11:05 Uhr Vontobel übernimmt Kundenbuch der IHAG Privatbank Die IHAG gibt bekannt, dass sie nach Vollzug der Transaktion und anschliessender Lizenzrückgabe ihre Geschäftstätigkeit mittelfristig einstellen wird.
Die Studienverfasser: Prof. Dr. Andreas Blumer, Chairman bei EY Schweiz, Prof. Dr. Markus Schmid, Professor am Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen der Universität St. Gallen und Roman Sandmeier, Partner bei EY Schweiz (von links). (Foto: EY) 19.September 2024 — 13:11 Uhr EY-Studie: Retailbanken erwarten langfristig sinkende Margen Die Banken stufen den Wirtschaftsstandort Schweiz als stabil und attraktiv ein, jedoch mit Herausforderungen: mehr als zwei Drittel (69%) der Retailbanken erwarten, dass sich die Margen langfristig weiter reduzieren.
(Foto: Finma) 17.September 2024 — 15:00 Uhr Finma sanktioniert Bank Mirabaud wegen Geldwäscheverstössen Die Genfer Privatbank Mirabaud wird von der Finanzmarktaufsicht Finma wegen der Verletzung von Pflichten in der Geldwäschereibekämpfung sanktioniert.
Colin Vidal, Head of Business Development bei REYL. 17.September 2024 — 09:25 Uhr REYL Market Insight: Der Coup zweier nicht EU-Mitglieder Mit der Unterzeichnung des Finanzabkommens mit England erschliessen sich für die Schweiz grenzüberschreitende Möglichkeiten. Sie steigert die internationale Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Finanzplätze von London und der Schweiz.
Fabian Rupprecht, CEO Helvetia. (Foto: Helvetia) 17.September 2024 — 08:28 Uhr Helvetia zahlt Hybridanleihe zurück Helvetia hat beschlossen, eine Hybridanleihe im Wert von CHF 225 Mio. an ihrem ersten optionalen Rückzahlungstermin am 17. Oktober 2024 zurückzuzahlen.