9.Januar 2025 — 16:40 Uhr Presse: UBS muss Hunderte Millionen US-Dollar zahlen für CS-Altlast Die UBS dürfte sich laut einem Medienbericht in Kürze mit dem US-Justizministerium (DoJ) auf eine hohe Zahlung einigen. Dabei geht es um Verstösse der übernommenen Credit Suisse in Sachen Steuerhinterziehung.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 9.Januar 2025 — 10:34 Uhr SNB erzielt 2024 Rekordgewinn von rund 80 Milliarden Franken Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 2024 einen hohen Gewinn eingefahren. Entsprechend werden Bund und Kantone davon profitieren.
Patrick Schwaller, Assurance Leiter, Financial Services EY Schweiz. (Bild: EY) 9.Januar 2025 — 10:30 Uhr EY-Bankenbarometer: Gute Jahresergebnisse treffen auf mittelfristig eingetrübten Ausblick infolge Zinswende Die Schweizer Banken blicken erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück, sind aber weniger optimistisch für die nahe Zukunft eingestellt als noch vor Jahresfrist.
(Foto: UBS) 9.Januar 2025 — 10:28 Uhr UBS-Aktien erstmals seit 2008 wieder über 30 Franken Die Aktien der UBS sind im bisherigen Jahresverlauf bei den Blue Chips klarer Spitzenreiter und haben heute im frühen Handel erstmals seit Anfang 2008 – also zum Beginn der grossen Finanzkrise – die Marke von 30 Franken erreicht.
Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay) 9.Januar 2025 — 10:20 Uhr Nachfrage nach langlaufenden Festhypotheken ungebrochen Langlaufende Festhypotheken waren im vierten Quartal weiter stark gefragt. Vier von fünf Hypothekarnehmer entschieden sich gemäss dem Vergleichsportal Comparis für diese Art der Finanzierung des Eigenheims.
Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer bei Raiffeisen Schweiz. (Foto: Raiffeisen) 9.Januar 2025 — 09:56 Uhr Raiffeisen-Anlageexperten rücken Sachwerte in den Fokus Ein raueres Konjunkturumfeld, die Tendenz zu weiter sinkenden Zinsen sowie geopolitische Unsicherheiten wie Kriege und Handelskonflikte prägen im neu angelaufenen Börsenjahr das Marktumfeld.
Gebhard Giselbrecht, zurückgetretener CEO der Bellevue Group. (Bild: Bellevue) 9.Januar 2025 — 08:16 Uhr Bellevue Group verstärkt Aktivitäten in Asien mit eigener Niederlassung in Singapur Die Bellevue Group gründet mit Bellevue Asset Management (Singapore) Pte. Ltd. eine neue Tochtergesellschaft, um mit einer eigenen Niederlassung die Bearbeitung der asiatischen Märkte zu intensivieren.
7.Januar 2025 — 13:52 Uhr Julius Bär verkauft brasilianisches Inlandgeschäft an BTG Pactual Die Julius Bär Gruppe verkauft ihr brasilianisches Inlandgeschäft an die Banco BTG Pactual S.A. (BTG). Ein entsprechender Vertrag sei unterzeichnet worden, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.
Luba Schönig (links) und Tonia Zimmermann, die Gründerinnen von UMushroom 7.Januar 2025 — 10:07 Uhr UMushroom: ein neuer Marktplatz für Anlageideen Auf UMushroom können Vermögensverwalter ihre Stärken direkt gegenüber Investierenden präsentieren – unabhängig von traditionellen Vertriebskanälen.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 6.Januar 2025 — 17:49 Uhr UBS schätzt Jahresgewinn der SNB auf rund 80 Milliarden Franken Nach einem prognostizierten Gewinn von 15 bis 20 Milliarden Franken im 4. Quartal 2024 halten UBS-Ökonomen Ausschüttungen an Bund und Kantone für «sehr wahrscheinlich».