Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • GAM überträgt Teile der Aktivitäten in Irland, Luxemburg und GB an Apex
    Sitz des Vermögensverwalters GAM in Zürich.
    11.Juli 2024 — 13:15 Uhr
    GAM überträgt Teile der Aktivitäten in Irland, Luxemburg und GB an Apex

    Der angeschlagene Asset Manager GAM überträgt bestimmte Aktivitäten in Irland, Luxemburg und dem Vereinigten Königreich an die Apex Group.

  • Hypi Lenzburg mit tieferem Gewinn im ersten Halbjahr
    Sitz der Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: Hypothekarbank Lenzburg)
    11.Juli 2024 — 11:39 Uhr
    Hypi Lenzburg mit tieferem Gewinn im ersten Halbjahr

    Die Hypothekarbank Lenzburg hat im ersten Halbjahr 2024 trotz sprudelnder Erträge im Zinsgeschäft weniger Gewinn erwirtschaftet.

  • BLKB-Tochter Radicant gewinnt Neukunden und zieht Kundengelder an
    Anton Stadelmann, CEO radicant bank. (Foto: zvg)
    11.Juli 2024 — 11:37 Uhr
    BLKB-Tochter Radicant gewinnt Neukunden und zieht Kundengelder an

    Mit ein Grund für die Erfolge an der Kundenfront sind laut Radicant neu eingeführte Bankprodukte.

  • Weltweite Vermögen wachsen – Schweiz verteidigt Spitzenplatz
    Globale Vermögen sind 2023 um 4,2 Prozent gestiegen. (Pexels)
    10.Juli 2024 — 14:25 Uhr
    Weltweite Vermögen wachsen – Schweiz verteidigt Spitzenplatz

    Die Welt sei im Jahr 2023 reicher geworden, wobei dies in allen Vermögensschichten zu beobachten gewesen sei, schreibt die UBS in ihrem jährlichen «Global Wealth Report».

  • Kryptobank Amina in den letzten zwölf Monaten stark gewachsen
    Franz M. Bergmüller, CEO der AMINA Bank Gruppe (Bild: AMINA)
    10.Juli 2024 — 14:01 Uhr
    Kryptobank Amina in den letzten zwölf Monaten stark gewachsen

    Volumen um 150 Prozent gesteigert: Amina hat vom Aufschwung des Bitcoin seit dem vergangenen Jahr profitiert.

  • Schweizer Bevölkerung unterschätzt freiwillige Guthaben in der Pensionskasse
    (Bild: AdobeStock/DOC RABE Media)
    10.Juli 2024 — 12:30 Uhr
    Schweizer Bevölkerung unterschätzt freiwillige Guthaben in der Pensionskasse

    Der gesetzliche Mindestumwandlungssatz von derzeit 6,8 Prozent ist eine etablierte Grösse in der Schweizer Debatte um die berufliche Vorsorge. Dennoch sind 71 Prozent der Befragten nicht sicher, was dieser Umwandlungssatz eigentlich bedeutet», sagt Michael Hermann von Sotomo.

  • Lombard Odier Investment Managers lanciert marktneutrale DataEdge-Strategie
    Jean-Pascal Porcherot, Co-Leiter von LOIM und Managing Partner bei Lombard Odier. (Foto: zvg)
    10.Juli 2024 — 07:25 Uhr
    Lombard Odier Investment Managers lanciert marktneutrale DataEdge-Strategie

    Strategie nutzt Big Data zu Verbrauchertrends, um Gewinnüberraschungen zu erkennen und Alphapotenzial auszuschöpfen.

  • UBS rechnet mit Erholung der Wirtschaft in 2025
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    9.Juli 2024 — 11:39 Uhr
    UBS rechnet mit Erholung der Wirtschaft in 2025

    Die Ökonomen der UBS bestätigen ihre Prognosen für das Schweizer Wirtschaftswachstum in den Jahren 2024 und 2025. Und die SNB dürfte nach Ansicht der Grossbank im September eine letzte Zinssenkung vornehmen.

  • REYL Market Insight: Die Psychologie der Inflation
    Pedro Marinheiro, Head of Discretionary Portfolio Management, REYL Intesa Sanpaolo. (Bild: REYL Intesa Sanpaolo)
    9.Juli 2024 — 10:23 Uhr
    REYL Market Insight: Die Psychologie der Inflation

    Die Inflation, d. h. der allgemeine Anstieg der Preise im Laufe der Zeit, ist ein wichtiger Wirtschaftsindikator, der die Finanzmärkte und die Strategien der Vermögensverwaltung erheblich beeinflusst.

  • UBS wird vom Preisüberwacher künftig eng überwacht
    Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch)
    4.Juli 2024 — 11:39 Uhr
    UBS wird vom Preisüberwacher künftig eng überwacht

    Nach der Fusion von UBS und Credit Suisse will der Preisüberwacher die einzig verbliebene Schweizer Grossbank stärker unter die Lupe nehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 873 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001