5.April 2017 — 13:54 Uhr Alte Banknoten sollen ihren Wert für immer behalten Bundesrat schlägt im Einvernehmen mit der SNB die Aufhebung der heute geltenden Umtauschfrist vor.
Peter Kappeler, CEO Pax Versicherung und Pax Holding. (Foto: Pax) 5.April 2017 — 10:27 Uhr Pax Gruppe steigert 2016 die Prämieneinnahmen Belastet durch Sondereffekte schreibt die Gruppe allerdings «rote Zahlen». Verlust von 11,6 Mio Franken.
Die App der Zuger KB unterstützt Berater darin, mehr mit ihren Private-Banking-Kunden zu interagieren. (Bild: iTrust) 5.April 2017 — 10:19 Uhr Zuger Kantonalbank und iTrust: Mit Apps Transaktionen und Kundennähe erhöhen «Die Kunden waren positiv überrascht und hätten nicht gedacht, dass eine Kantonalbank derart progressiv ist»
Alexander S. Friedman, ehemaliger GAM-CEO. 5.April 2017 — 08:08 Uhr GAM empfiehlt Vorschläge von Investor RBR zur Ablehnung Die Beteiligungsgesellschaft tritt gemäss der GV-Agenda nicht auf die von RBR gestellten Forderungen ein.
Gustav Stenbolt, VR-Präsident Valartis und EPH. (Foto: Valartis) 4.April 2017 — 16:43 Uhr Valartis schreibt 2016 Verlust von 38 Mio CHF Die Beteiligungsgesellschaft will sich von ihrer Minderheitsbeteiligung in Algerien trennen.
Finma-Verwaltungsratspräsident Thomas Bauer. (Foto: Finma) 4.April 2017 — 16:30 Uhr Finma erteilt «pauschalem Ruf nach Deregulierung» Absage Finma-VRP Thomas Bauer: «Nicht einfach weniger ist mehr, sondern gezielt ist mehr.»
(Bild: OBT) 4.April 2017 — 06:30 Uhr OBT: Verrechnungssteuer – endlich Klarheit bei der Rückforderung von Verzugszinsen Seit Mitte Februar hat das Hin und Her im Zusammenhang mit den Verzugszinsen beim Meldeverfahren der Verrechnungssteuer ein Ende.
CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: Credit Suisse) 3.April 2017 — 16:49 Uhr Credit Suisse wirbt nach Razzien mit Inseraten um Vertrauen Die «Credit Suisse verfolgt gegenüber Steuerhinterziehung eine Nulltoleranzpolitik».
(Bild: TWINT) 3.April 2017 — 16:38 Uhr Twint: Zahlen mit dem Handy bald Standard? Das Konsumenten-Portal Verivox vergleicht Twint mit den Konkurrenzdiensten und unterzieht diese einem Alltags-Check.
(Bild: Twint) 3.April 2017 — 16:29 Uhr Twint und Paymit technisch zusammengeführt Involvierte Schweizer Banken werden nun Twint-Apps zur Verfügung stellen und an das System anbinden.