Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • Valiant steigert Gewinn in ersten neun Monaten auf über 100 Mio Fr.
    Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant)
    7.November 2024 — 08:02 Uhr
    Valiant steigert Gewinn in ersten neun Monaten auf über 100 Mio Fr.

    Valiant hat in den ersten neun Monaten trotz des gesunkenen Zinserfolges den Ertrag erhöht. Unter dem Strich erzielte die Bank einen Gewinn von über 100 Millionen Franken und bleibt zuversichtlich für das Gesamtjahr.

  • CFT steigert Umsatz im dritten Quartal um knapp 12 Prozent
    Patrick Combes, VRP Compagnie Financière Tradition AG.
    7.November 2024 — 07:58 Uhr
    CFT steigert Umsatz im dritten Quartal um knapp 12 Prozent

    Die Westschweizer Brokergruppe Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im dritten Quartal mehr Umsatz erzielt.

  • alao und Twint erweitern Partnerschaft
    Mobile Hub in der Twint-App. (Foto: zvg)
    6.November 2024 — 15:44 Uhr
    alao und Twint erweitern Partnerschaft

    Die Handy- und Internetabo-Vergleichsplattform alao und der Zahlungsdienstleister Twint erweitern dem Launch des Mobile Hubs ihre Zusammenarbeit.

  • Ab 2025 können Löcher bei Säule 3a nachträglich gestopft werden
    (Adobe Stock/Fokussiert)
    6.November 2024 — 13:03 Uhr
    Ab 2025 können Löcher bei Säule 3a nachträglich gestopft werden

    Wer keine Beiträge oder lediglich Teilbeiträge in die Säule 3a eingezahlt hat, kann diese Vorsorgelöcher ab 2025 unter gewissen Voraussetzungen stopfen.

  • Zusammenarbeit zwischen Helvetia und Coinnect für besseren Kundenschutz
    Massimiliano Rijllo, CEO von Coinnect. (Bild: Coinnect)
    5.November 2024 — 09:30 Uhr
    Zusammenarbeit zwischen Helvetia und Coinnect für besseren Kundenschutz

    Helvetia übernimmt die fortschrittliche Cyber-Insurtech-Plattform von Coinnect, um das Underwriting von Cyber-Risiken zu verbessern und die Minderung von Cyber-Risiken für Geschäftskunden zu unterstützen.

  • Pensionskassen erzielen im dritten Quartal Rendite von 1,2 Prozent
    Firma soll mit dubiosen Edelmetall-Sparplänen auf Pensionskassengeldern von Neupensionären zielen. (Foto von John Moeses Bauan auf Unsplash)
    4.November 2024 — 13:00 Uhr
    Pensionskassen erzielen im dritten Quartal Rendite von 1,2 Prozent

    Schweizer Vorsorgeeinrichtungen haben im dritten Quartal 2024 von der positiven Grundstimmung an den Finanzmärkten profitiert.

  • Procimmo Real Estate SICAV plant Kapitalerhöhung von knapp 100 Millionen Franken
    Arno Kneubühler, CEO und VR-Mitglied der Procimmo SA. (Foto: Procimmo)
    1.November 2024 — 09:19 Uhr
    Procimmo Real Estate SICAV plant Kapitalerhöhung von knapp 100 Millionen Franken

    Der Immobilienfonds Procimmo Real Estate SICAV hat die Details zur angekündigten Kapitalerhöhung veröffentlicht.

  • Abrdn Investments wird neuer ETF-Emittent bei der Schweizer Börse SIX
    Sitz der SIX Group im Zürcher Hardturm-Park. (Foto: SIX)
    1.November 2024 — 08:21 Uhr
    Abrdn Investments wird neuer ETF-Emittent bei der Schweizer Börse SIX

    Die Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kann ihre Auswahl an börsengehandelten Fonds (ETFs) ausbauen: Der britische Vermögensverwalter Abrdn Investments wird ETF-Emittent bei der SIX.

  • SNB mit Neunmonatsgewinn von über 60 Milliarden Franken
    SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Bild: SNB)
    31.Oktober 2024 — 10:26 Uhr
    SNB mit Neunmonatsgewinn von über 60 Milliarden Franken

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) vermeldet für die ersten drei Quartale 2024 einen hohen Gewinn. Ob Ausschüttungen an Bund und Kantone möglich sind, entscheidet sich aber erst Ende Jahr.

  • Schweizer Finanzchefs blicken mehrheitlich positiv in die Zukunft
    (Bild: © Kurhan / AdobeStock)
    31.Oktober 2024 — 08:17 Uhr
    Schweizer Finanzchefs blicken mehrheitlich positiv in die Zukunft

    Der grösste Teil der Finanzchefs von Schweizer Unternehmen ist für die Zukunft zuversichtlich eingestellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 895 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001