3.Dezember 2016 — 07:38 Uhr Moody’s bestätigt Aaa-Rating für die Schweiz Bestnote für «eine starke Volkswirtschaft, starke Institutionen und hochgradige wirtschaftliche Vielfalt, Reichtum und Flexibilität.»
(Foto: Andy Dean - Fotolia.com) 2.Dezember 2016 — 16:15 Uhr Credit Suisse sagt für 2017 eine weitere Mietzinssenkung voraus Auch die CS stellt sich gegen Lockerung der Hypotheken-Vergabekriterien
David Cole, CFO Swiss Re. (Foto: Swiss Re) 2.Dezember 2016 — 16:10 Uhr Swiss Re hält an Zielen fest und will weiteres Kapital an Aktionäre zurückführen Der Rückversicherer setzt den eingeschlagenen Kurs fort und investiert weiter in die Forschung.
Thomas Rodermann, Sprecher des Vorstands der UBS Europe SE. (Foto: UBS) 1.Dezember 2016 — 15:01 Uhr UBS startet die UBS Europe SE UBS legt die meisten ihrer Wealth-Management-Einheiten in Europa zu einer Rechtseinheit zusammen.
(Foto: ZKB) 30.November 2016 — 08:28 Uhr Zürcher Kantonalbank schliesst Filialen Gleichzeitig erweitert die ZKB die elektronischen Angebote und baut die Beratung aus.
(Foto: Pixabay) 29.November 2016 — 11:39 Uhr Zahlungen per Kreditkarten beliebter als Mobile Payment Kreditkartenzahlungen werden als einfach und sicher eingestuft. Geschätzt werden auch Kundenvorteile.
Jurymitglied Oswald Grübel, ehemaliger UBS-CEO. (Bild: UBS) 28.November 2016 — 17:43 Uhr «Negativzinsen» ist Schweizer Finanzwort des Jahres Nach «Nullzinspolitik» und «Frankenschock» hat die Jury von bekannten Finanzexperten 2016 «Negativzinsen» zum Finanzwort gekürt.
Credit Suisse-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Credit Suisse) 28.November 2016 — 16:35 Uhr Presse: Gegen CS Ermittlung wegen veruntreuter Vermögen türkischer Millionäre Ehemalige CS-Angestellte sollen Familienvermögen von rund einem Dutzend türkischer Multimillionäre veruntreut haben.
25.November 2016 — 11:28 Uhr EY Schweiz ermöglicht als erste Beratungsfirma Bezahlung in Bitcoins EY kooperiert mit dem Markt und leistet einen Beitrag zum digitalen Hub Schweiz.
Marco Rüegg, Gründer und Geschäftsleiter Fairpower AG. (Foto: zvg) 25.November 2016 — 08:58 Uhr Fairpower: Cleantech trifft Fintech – Megatrends ohne Atomstrom Die Atomausstiegsinitiative wirft unter anderem die Frage auf, wie nachhaltige Energie bestmöglich finanziert werden kann.