Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • EY Thesenpapier «Steuerpolitik im Umbruch»: Die Schweiz im Kontext globaler Steuertrends
    Roger Krapf, Managing Partner Tax & Legal bei EY in der Schweiz (Foto: EY)
    15.Juli 2024 — 11:39 Uhr
    EY Thesenpapier «Steuerpolitik im Umbruch»: Die Schweiz im Kontext globaler Steuertrends

    Die globale Unternehmenssteuer wird die steuerliche Wettbewerbsgleichheit zwischen den Ländern nicht erreichen, da sich grosse Wirtschaftsmächte gegen das Vorhaben ausgesprochen haben.

  • Zuger Regierung zahlt Bevölkerung überschüssige Steuergelder zurück
    Davon können andere Kantone nur träumen: Zug lässt der Bevölkerung überschüssige Steuergelder in dreistelliger Millionenhöhe zufliessen.
    15.Juli 2024 — 11:31 Uhr
    Zuger Regierung zahlt Bevölkerung überschüssige Steuergelder zurück

    Mittels höheren Steuerabzügen will die Zuger Regierung zudem den unteren Mittelstand entlasten.

  • Presse: Bundesrat, Finma und Nationalbank haben laut PUK zur CS-Übernahme versagt
    14.Juli 2024 — 17:30 Uhr
    Presse: Bundesrat, Finma und Nationalbank haben laut PUK zur CS-Übernahme versagt

    Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) kritisiert hinsichtlich des Untergangs der Credit Suisse laut einem Medienbericht alle involvierten Institutionen.

  • Vergleichsplattform Comparis gilt als Versicherungsvermittlerin
    (Screenshot)
    12.Juli 2024 — 12:14 Uhr
    Vergleichsplattform Comparis gilt als Versicherungsvermittlerin

    Die Online-Vergleichsplattform Comparis ist aufgrund der von ihr angebotenen Leistungen als Versicherungsvermittlerin einzustufen.

  • Partners Group steigert Vermögen im ersten Halbjahr moderat
    David Layton, Partner und CEO Partners Group. (Bild: Partners Group)
    12.Juli 2024 — 12:13 Uhr
    Partners Group steigert Vermögen im ersten Halbjahr moderat

    Partners Group hat im ersten Halbjahr weitere Neugelder angezogen und die verwalteten Vermögen etwas gesteigert. Die Jahresprognose bestätigte der Vermögensverwalter.

  • GAM überträgt Teile der Aktivitäten in Irland, Luxemburg und GB an Apex
    Sitz des Vermögensverwalters GAM in Zürich.
    11.Juli 2024 — 13:15 Uhr
    GAM überträgt Teile der Aktivitäten in Irland, Luxemburg und GB an Apex

    Der angeschlagene Asset Manager GAM überträgt bestimmte Aktivitäten in Irland, Luxemburg und dem Vereinigten Königreich an die Apex Group.

  • Hypi Lenzburg mit tieferem Gewinn im ersten Halbjahr
    Sitz der Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: Hypothekarbank Lenzburg)
    11.Juli 2024 — 11:39 Uhr
    Hypi Lenzburg mit tieferem Gewinn im ersten Halbjahr

    Die Hypothekarbank Lenzburg hat im ersten Halbjahr 2024 trotz sprudelnder Erträge im Zinsgeschäft weniger Gewinn erwirtschaftet.

  • BLKB-Tochter Radicant gewinnt Neukunden und zieht Kundengelder an
    Anton Stadelmann, CEO radicant bank. (Foto: zvg)
    11.Juli 2024 — 11:37 Uhr
    BLKB-Tochter Radicant gewinnt Neukunden und zieht Kundengelder an

    Mit ein Grund für die Erfolge an der Kundenfront sind laut Radicant neu eingeführte Bankprodukte.

  • Weltweite Vermögen wachsen – Schweiz verteidigt Spitzenplatz
    Globale Vermögen sind 2023 um 4,2 Prozent gestiegen. (Pexels)
    10.Juli 2024 — 14:25 Uhr
    Weltweite Vermögen wachsen – Schweiz verteidigt Spitzenplatz

    Die Welt sei im Jahr 2023 reicher geworden, wobei dies in allen Vermögensschichten zu beobachten gewesen sei, schreibt die UBS in ihrem jährlichen «Global Wealth Report».

  • Kryptobank Amina in den letzten zwölf Monaten stark gewachsen
    Franz M. Bergmüller, CEO der AMINA Bank Gruppe (Bild: AMINA)
    10.Juli 2024 — 14:01 Uhr
    Kryptobank Amina in den letzten zwölf Monaten stark gewachsen

    Volumen um 150 Prozent gesteigert: Amina hat vom Aufschwung des Bitcoin seit dem vergangenen Jahr profitiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 881 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001