Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • VZ Holding steigert 2023 Gewinn um knapp ein Viertel
    Giulio Vitarelli, CEO der VZ Gruppe. (Foto: VZ Gruppe)
    29.Februar 2024 — 10:40 Uhr
    VZ Holding steigert 2023 Gewinn um knapp ein Viertel

    Die VZ Holding hat im vergangenen Jahr den Ertrag und den Gewinn deutlich gesteigert. Der Finanzdienstleister hatte zuvor bereits zweistellige Wachstumsraten in Aussicht gestellt.

  • Zurich-Chef Mario Greco will mindestens bis Ende 2025 im Amt bleiben
    Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich)
    27.Februar 2024 — 22:34 Uhr
    Zurich-Chef Mario Greco will mindestens bis Ende 2025 im Amt bleiben

    Greco hebt in einem Interview mit der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» die starke Leistung der Lebensversicherungssparte hervor.

  • Bellevue erleidet 2023 Nettoneugeld-Abfluss von über 1 Milliarde Franken
    Bellevue-Hauptsitz in Küsnacht. (Bild: Bellevue)
    27.Februar 2024 — 11:35 Uhr
    Bellevue erleidet 2023 Nettoneugeld-Abfluss von über 1 Milliarde Franken

    Der Asset Manager Bellevue hat im vergangenen Jahr einen massiven Abfluss von Kundengeldern erlitten. In der Folge brach, wie bereits in Aussicht gestellt, der Gewinn ein.

  • Wie der demographische Wandel die Anlagemärkte beeinflusst
    Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer bei Raiffeisen Schweiz. (Foto: Raiffeisen)
    27.Februar 2024 — 08:41 Uhr
    Wie der demographische Wandel die Anlagemärkte beeinflusst

    In den meisten Industrieländern wird die Bevölkerung immer älter. Diese Entwicklung eröffnet laut einer Studie neue Anlagechancen – sofern man in die richtigen Branchen und Länder investiert.

  • Temenos wählt Alvarez & Marsal für externe Untersuchung aus
    26.Februar 2024 — 12:30 Uhr
    Temenos wählt Alvarez & Marsal für externe Untersuchung aus

    Temenos hat für die angekündigte Untersuchung wegen der Anschuldigungen des US-Unternehmens Hindenburg Research mittlerweile externe Parteien beauftragt.

  • SNB-Studie: Bezahl-Apps auch bei Unternehmen immer mehr genutzt
    Twint ist die am häufigsten genutzte mobile Bezahlform in der Schweiz. (Foto: Twint)
    23.Februar 2024 — 14:15 Uhr
    SNB-Studie: Bezahl-Apps auch bei Unternehmen immer mehr genutzt

    Nicht nur bei Privatpersonen, sondern auch bei Unternehmen werden Bezahl-Apps immer beliebter: So akzeptieren mittlerweile 59 Prozent der Unternehmen im Vor-Ort-Geschäft die Bezahlung über eine App.

  • Zurich verdient mehr Geld und bezahlt höhere Dividende
    Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich)
    22.Februar 2024 — 18:13 Uhr
    Zurich verdient mehr Geld und bezahlt höhere Dividende

    Die Zurich-Gruppe ist 2023 weiter gewachsen und hat auch deutlich mehr Geld verdient als im Jahr davor. Der Versicherungskonzern profitierte dabei auch von weiteren Prämienerhöhungen.

  • Cembra Money Bank erzielt 2023 tieferen Gewinn und baut Stellen ab
    Holger Laubenthal, CEO Cembra Money Bank. (Foto: Cembra)
    22.Februar 2024 — 11:05 Uhr
    Cembra Money Bank erzielt 2023 tieferen Gewinn und baut Stellen ab

    Bei leicht höheren Erträgen bekam das Institut die wieder höheren Kreditausfälle nach der Corona-Pandemie wie auch weitere Investitionen zu spüren.

  • Debitkarte vor Bargeld wieder wichtigstes Zahlungsmittel
    (Bild: Pixabay)
    22.Februar 2024 — 09:46 Uhr
    Debitkarte vor Bargeld wieder wichtigstes Zahlungsmittel

    Auf dem dritten Platz finden sich mobile Geräte wie Mobiltelefon, Tablet oder Smartwatch.

  • Axa Schweiz ist 2023 in allen Bereich gewachsen
    Fabrizio Petrillo, CEO Axa Schweiz. (Bild: Axa)
    22.Februar 2024 — 07:55 Uhr
    Axa Schweiz ist 2023 in allen Bereich gewachsen

    Die Versicherungsgruppe profitierte im Ergebnis vom guten Anlageumfeld, während zahlreiche Unwetter die Rechnung belasteten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 882 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001