Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • KĂĽnstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • KĂĽnstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • UBS hat im vierten Quartal ĂĽber 4000 Arbeitsplätze abgebaut
    UBS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash)
    6.Februar 2024 — 09:22 Uhr
    UBS hat im vierten Quartal über 4000 Arbeitsplätze abgebaut

    Einschliesslich externer Beschäftigter ging die Zahl der Angestellten im Vergleich zum Stand am Ende des dritten Quartals weltweit um 4336 Personen auf 138’462 Personen zurĂĽck.

  • UBS will Kosten bis 2026 massiv verringern
    6.Februar 2024 — 07:13 Uhr
    UBS will Kosten bis 2026 massiv verringern

    Die Kosten sollen bis Ende 2026 brutto um rund 13 Mrd Dollar im Vergleich zum Stand von 2022 verringert werden. Die Schweizer Gesellschaften von UBS und CS sollen bis im dritten Quartal 2024 zusammengelegt werden.

  • AXA Schweiz: Volker Reinthaler wird neuer Chief Financial Officer
    Volker Reinthaler folgt auf Alain Zweibrucker als CFO bei AXA Schweiz. (Foto: pd)
    5.Februar 2024 — 14:37 Uhr
    AXA Schweiz: Volker Reinthaler wird neuer Chief Financial Officer

    Er ĂĽbernimmt die Funktion von Alain Zweibrucker, der per 1. Januar zum CEO der AXA UK Retail ernannt worden ist.

  • Zuger Kantonalbank erzielt 2023 Rekordgewinn
    Hanspeter Rhyner, CEO der Zuger Kantonalbank. (Foto: ZGKB)
    5.Februar 2024 — 11:53 Uhr
    Zuger Kantonalbank erzielt 2023 Rekordgewinn

    Die ZGKB hat im Geschäftsjahr 2023 markant mehr verdient. Die Bank verzeichnete in allen wesentlichen Geschäftsbereichen eine deutliche Zunahme der Erträge.

  • Cembra digitalisiert Sparprodukte mit Finstar-Technologie
    (Bild: Cembra)
    2.Februar 2024 — 08:51 Uhr
    Cembra digitalisiert Sparprodukte mit Finstar-Technologie

    Sparkonti und Kassenobligationen bietet Cembra neu digital an. Die Bank nutzt dafĂĽr die Technologie der Open-Banking-Plattform Finstar.

  • Julius Bär versucht Befreiungsschlag aus dem Signa-Debakel
    Philipp Rickenbacher wird neuer Präsident der Krypto-Investmentgesellschaft CV VC. (Foto: Julius Bär)
    1.Februar 2024 — 17:44 Uhr
    Julius Bär versucht Befreiungsschlag aus dem Signa-Debakel

    Die Bank Julius Bär will nach hohen Verlusten aus der Signa-Pleite reinen Tisch machen. CEO Philipp Rickenbacher tritt zurück.

  • CFT steigert Umsatz 2023 um 3,7 Prozent
    Patrick Combes, VRP Compagnie Financière Tradition AG.
    1.Februar 2024 — 11:33 Uhr
    CFT steigert Umsatz 2023 um 3,7 Prozent

    Der Finanzbroker Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im zurückliegenden Geschäftsjahr ein Umsatzplus erzielt. Der Erlös stieg um 3,7 Prozent auf 982,4 Millionen Franken.

  • Schwyzer Kantonalbank macht 2023 deutlich mehr Gewinn
    Susanne Thellung, Vorsitzende der SZKB-Geschäftsleitung. (Foto: SZKB)
    1.Februar 2024 — 10:59 Uhr
    Schwyzer Kantonalbank macht 2023 deutlich mehr Gewinn

    Die SZKB hat 2023 deutlich mehr verdient. Vor allem der Kanton Schwyz kann sich daher auf einen Geldsegen einstellen.

  • Berner Kantonalbank verdient mehr und bezahlt höhere Dividende
    Armin Brun, CEO Berner Kantonalbank. (Foto: BEKB)
    1.Februar 2024 — 08:18 Uhr
    Berner Kantonalbank verdient mehr und bezahlt höhere Dividende

    Die BEKB ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen und weist einen klar höheren Gewinn aus. Treiber des Erfolgs bleibt das Zinsgeschäft.

  • Luzerner Kantonalbank verbucht 2023 Rekordgewinn
    Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB)
    1.Februar 2024 — 08:02 Uhr
    Luzerner Kantonalbank verbucht 2023 Rekordgewinn

    Die LUKB hat im Zuge der Zinswende im Geschäftsjahr 2023 ein Rekordergebnis erzielt. Die Dividende bleibt jedoch unverändert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurĂĽck 1 … 80 81 82 83 84 … 882 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • KĂĽnstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001