US-Finanzminister Scott Bessent. 28.Januar 2025 — 07:51 Uhr Investor Bessent als neuer US-Finanzminister bestätigt Der Investor Scott Bessent wird Finanzminister unter US-Präsident Donald Trump. Der 62-Jährige erhielt mit Unterstützung aus beiden Lagern die nötige Mehrheit im 100 Sitze starken Senat: Er bekam 68 Ja-Stimmen.
(Foto: American Express) 24.Januar 2025 — 13:54 Uhr American Express will nach Rekordjahr noch höher hinaus Erträge und Gewinn des Kreditkartenanbieters kletterten 2024 in bisher unerreichte Höhen.
Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. 24.Januar 2025 — 07:49 Uhr Japans Zentralbank hebt Leitzins erneut an Die Anhebung um 0,25 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent und damit den höchsten Stand seit 17 Jahren war weitgehend erwartet worden.
Fatih Karahan, Chef der türkischen Zentralbank. 23.Januar 2025 — 13:37 Uhr Türkische Notenbank senkt Leitzins zum zweiten Mal in Folge Die türkische Zentralbank hat ihre Zinsen zum zweiten Mal in Folge gesenkt. Der Leitzins werde um 2,5 Prozentpunkte auf 45,0 Prozent reduziert, wie die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Ankara mitteilte.
Brian Moynihan, CEO der Bank of America. (Foto: BoA) 16.Januar 2025 — 16:25 Uhr Bank of America und Morgan Stanley steigern Gewinn Sprudelnde Erträge haben auch den US-Geldhäusern Morgan Stanley und Bank of America 2024 mehr Gewinn beschert.
Cirigroup-CEO Jane Fraser. (Foto: Citigroup) 15.Januar 2025 — 14:59 Uhr Citigroup steigert Gewinn stärker als gedacht DIe US-Grossbank steigert den Gewinn 2024 um 37 Prozent auf 12,7 Mrd. Dollar.
David Solomon, CEO Goldman Sachs. 15.Januar 2025 — 14:44 Uhr Goldman Sachs verdient mehr als gedacht Unter dem Strich stand 2024 ein Überschuss von 14,3 Milliarden US-Dollar und damit rund zwei Drittel mehr als ein Jahr zuvor.
(Foto: JPMorgan) 15.Januar 2025 — 13:33 Uhr JPMorgan verdient so viel wie nie zuvor Mit fast 58,5 Milliarden US-Dollar verdiente die Bank 18 Prozent mehr als im Vorjahr und noch mehr als von Analysten erwartet.
Satellitenfoto des Hurrikans «Milton» im vergangenen Oktober im Golf von Mexiko. (Foto: NOAA) 9.Januar 2025 — 09:18 Uhr Munich Re: Naturkatastrophen kosten Versicherer 2024 rund 140 Milliarden Dollar Wirbelstürme, Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen haben nach Berechnungen der Munich Re 2024 weltweit deutlich überdurchschnittliche Schäden in Höhe von 320 Milliarden US-Dollar verursacht.
CS-Ombudsman Neil Barofsky als Ombudsman. 5.Januar 2025 — 10:11 Uhr Damalige Credit Suisse hat laut US-Senat Nazi-Konten verschwiegen Die damalige Credit Suisse hat bei Untersuchungen in den 1990er Jahren zu Bankkonten, die zur Zeit des Zweiten Weltkrieges Nazis gehörten, Informationen zurückgehalten.