Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale Finanznachrichten

  • Keine Eile bei der Zinswende – EZB lässt Zinsen unverändert
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Claudio Antonio De Angelis/ECB)
    18.Juli 2024 — 17:19 Uhr
    Keine Eile bei der Zinswende – EZB lässt Zinsen unverändert

    Die Europäische Zentralbank lässt die Zinsen im Euroraum trotz der zuletzt gesunkenen Inflation unverändert.

  • JPMorgan-CEO: «Kapital war bei der Credit Suisse nicht das Problem»
    JPMorgan-CEO Jamie Dimon.
    17.Juli 2024 — 12:53 Uhr
    JPMorgan-CEO: «Kapital war bei der Credit Suisse nicht das Problem»

    Die Schweiz habe keine Wahl als die Notfusion der CS mit der UBS gehabt, bekräftigte Dimon in Interviews mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) und L’Agefi vom Mittwoch.

  • Allianz kauft in Singapur milliardenschwer zu
    Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender Allianz. (Bild: Allianz)
    17.Juli 2024 — 11:35 Uhr
    Allianz kauft in Singapur milliardenschwer zu

    Der Versicherer Allianz will sein Asiengeschäft mit einer milliardenschweren Übernahme in Singapur stärken. Für umgerechnet rund 1,5 Mrd Euro will der Konzern mindestens 51 Prozent der Aktien von Income Insurance erwerben.

  • Dritter Angeklagter im Wirecard-Prozess entschuldigt sich
    Ehemaliger Wirecard-Hauptsitz in Aschheim.
    17.Juli 2024 — 11:32 Uhr
    Dritter Angeklagter im Wirecard-Prozess entschuldigt sich

    Der ehemalige Chef der Wirecard-Buchhaltung räumte zu Beginn seines auf zwei Tage angesetzten Statements ein, Fehler gemacht zu haben, die er bereue und für die er sich entschuldigen wolle.

  • Kostenanstieg und Risikovorsorge drücken auf Gewinn der Bank of America
    16.Juli 2024 — 13:35 Uhr
    Kostenanstieg und Risikovorsorge drücken auf Gewinn der Bank of America

    Die Bank of America hat im zweiten Quartal höhere operative Kosten und eine gestiegene Kreditvorsorge zu spüren bekommen.

  • Versicherungssektor dürfte dank robuster Weltwirtschaft wachsen
    (Foto: Pexels)
    16.Juli 2024 — 13:15 Uhr
    Versicherungssektor dürfte dank robuster Weltwirtschaft wachsen

    Der weltweite Versicherungssektor darf im laufenden und im kommenden Jahr ein gutes Wachstum und eine höhere Profitabilität erwarten.

  • Goldman Sachs mit überraschend viel Gewinn
    David Solomon, CEO Goldman Sachs.
    15.Juli 2024 — 15:45 Uhr
    Goldman Sachs mit überraschend viel Gewinn

    Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat dank des guten Laufs ihrer Geschäfte an den Finanzmärkten im zweiten Quartal mehr verdient als erwartet.

  • Citigroup steigert Gewinn – Kostensenkungen und gutes Investmentbanking
    Cirigroup-CEO Jane Fraser. (Foto: Citigroup)
    12.Juli 2024 — 14:43 Uhr
    Citigroup steigert Gewinn – Kostensenkungen und gutes Investmentbanking

    Gut laufende Geschäfte etwa im Investmentbanking rund um Anleiheemission und Börsengänge haben der US-Grossbank Citigroup im zweiten Quartal einen Gewinnanstieg beschert.

  • JPMorgan steigert Gewinn dank Sondereffekt
    JPMorgan-CEO Jamie Dimon.
    12.Juli 2024 — 13:48 Uhr
    JPMorgan steigert Gewinn dank Sondereffekt

    Das grösste US-Geldhaus JPMorgan hat den Gewinn im zweiten Quartal trotz einer höheren Risikovorsorge für Kreditausfälle gesteigert.

  • Archegos-Gründer in den USA schuldig gesprochen
    Dem ehemaligen Archegos-Chef Bill Hwang droht eine Haftstrafe von bis zu 200 Jahren.
    11.Juli 2024 — 07:44 Uhr
    Archegos-Gründer in den USA schuldig gesprochen

    Die in die Finanzierungsgeschäfte involvierten Banken verloren durch den Zusammenbruch von Archegos rund 10 Milliarden Dollar. Am stärksten traf es die Credit Suisse, die alleine einen Verlust von 5,5 Milliarden Dollar verzeichnete.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 566 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001