Von Andrew Milligan, Global Head of Strategy, bei Aberdeen Standard Investments. (Bild: ASI) 16.Dezember 2019 — 17:58 Uhr Aberdeen Standard Investments: Investmentausblick 2020 Mit Blick auf die Zukunft dürften einige Anleihen-, Aktien- und Immobilienmärkte in den kommenden beiden Jahren attraktive Erträge erzielen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 16.Dezember 2019 — 11:18 Uhr SGKB Investment views: Wir können uns eine Rezession immer weniger leisten Die tiefen Zinsen verleiten die Wirtschaftssubjekte dazu, gewollt oder ungewollt höhere Risiken einzugehen.
Bernd Hartmann, Head of CIO Office (Chief Strategist) VP Bank. (Foto: VP Bank) 16.Dezember 2019 — 08:04 Uhr VP Bank: Erwartungen aus Anlegersicht für das Jahr 2020 «Der Finanzmarkt folgt nicht immer der Konjunktur, das hat das Jahr 2019 gezeigt. Jetzt ist die Frage, ob eine Rezession droht.»
(Photo by Andre Francois on Unsplash) 11.Dezember 2019 — 18:22 Uhr Bitcoin Aktien – Gibt es Investitionen, die sich lohnen? Kryptowährungen scheinen auch in naher Zukunft die Finanzmärkte beeinflussen zu können.
Wie beim Sport (Bild: Ampullen mit Blutplasma) verzerrt «Doping» durch niedrige Zinsen auch in der Wirtschaft den Wettbewerb. 10.Dezember 2019 — 16:24 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Geldflut und die Folgen Die niedrigen Zinsen dopen die Staats- und die Unternehmensfinanzierung. Das ist aber ungesund. Denn es verzerrt den Wettbewerb. Gerade so wie im Sport.
(Photo by Scott Warman on Unsplash) 10.Dezember 2019 — 06:50 Uhr theScreener-Analyse: Wein & Spirituosen Im Sektor Wein & Spirituosen sind ca. 15% der Börsenmarktkapitalisierung der Branche Nahrungsmittel & Getränke vertreten und weniger als 1% des globalen Marktes.
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 9.Dezember 2019 — 10:08 Uhr SGKB Investment views: Voller Terminplan bringt Nervenkitzel zum Jahresende Diese Woche kommen alle grossen Themen 2019 nochmals auf den Tisch, die Karten werden neu gemischt.
6.Dezember 2019 — 06:12 Uhr Der grüne Boom: Nachhaltig investieren, nachhaltig managen – wie geht das? Ökologische und soziale Kriterien werden Anlegern immer wichtiger. Banken und Konzerne müssen sich anpassen. Doch erste Experten warnen vor einer Blase.
(Quelle: Shutterstock / JLL) 5.Dezember 2019 — 13:00 Uhr JLL: Der Elefant im Raum Bargeld ist oft das Hauptargument, dass eine Zentralbank die Zinsen nicht allzu tief im negativen Bereich festlegen kann.
(Foto: Pixabay) 5.Dezember 2019 — 10:20 Uhr SwissOne Capital: How to Store Value in a Broken System? The importance of store of value in an environment where global reserve currencies are being printed for free.