5.Oktober 2017 — 07:37 Uhr theScreener-Analyse: Technologie – Wachstum ohne Ende? Die Branche Technologie repräsentiert ca. 13% der globalen Börsenmarktkapitalisierung.
2.Oktober 2017 — 14:05 Uhr Kommentar CS: CH-Aktien besitzen noch Potenzial Wirtschaftslage trotz geopolitischer Risiken und Hurrikanen günstig – Vor allem Schweizer Aktien nach wie vor mit gutem Potenzial.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 2.Oktober 2017 — 11:12 Uhr SGKB Investment views: Der Aktienzyklus geht in die Verlängerung Drei Viertel des Jahres 2017 sind vorbei und die Anleger können sich über eine gute Performance erfreuen.
2.Oktober 2017 — 10:26 Uhr IHAG-Kommentar: Stimmung bleibt positiv Schwächerer Euro hilft Aktien in Europa – «Risk on» bei Aktien und steigende Zinsen belasteten Gold.
Phil Small, Investment Manager, Fixed Income bei Kames Capital. (Foto: Kames Capital) 29.September 2017 — 11:41 Uhr Kames Capital: Siemens/Alstom – alles schon auf der Schiene? Phil Small, Investment Manager, Fixed Income bei Kames Capital kommentiert die Zusammenlegung.
Reto Huenerwadel, Ökonom, Leiter des HBL Asset Managements und Chief Investment Officer der Hypothekarbank Lenzburg AG. (Bild: HBL) 29.September 2017 — 07:10 Uhr Hypothekarbank Lenzburg: «Schoggi ist ein Anlagetrend» «Der Rohstoffpreis von Kakao ist sehr volatil und sehr stark von den Wetterbedingungen und anderen Faktoren abhängig.»
28.September 2017 — 16:05 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Rettet die FDP die RENTE? «Sollte in Deutschland die Abgeltungssteuer gestrichen werden, könnte jeder sich eine Rente aufbauen.»
Wolfgang Kuhn, Head of Pan European Fixed Income bei bei Aberdeen Asset Management. 25.September 2017 — 15:28 Uhr Aberdeen: Die Bundestagswahl mit Blick auf die Anleihenmärkte «FDP und CSU dürften die grossen Ambitionen des französischen Präsidenten auf die hinteren Ränge der nationalen Debatte verweisen.»
Michael Strobaek, Global Chief Investment Officer Credit Suisse. 25.September 2017 — 11:10 Uhr Global CIO Note: Merkel geschwächt – erhöhte Unsicherheit über deutsche Politik «Nun richtet sich das Augenmerk auf die Koalition, die Angela Merkel schmieden muss.»
Adrian Hull, Co-Head Fixed Income bei Kames Capital in Edinburgh. (Foto: pd) 25.September 2017 — 09:56 Uhr Kames Capital: Zentralbanken im Clinch – Ausstieg vs. Volatilität Es gleicht einem Drahtseilakt: Der Versuch der Notenbanken, ihre lockere Geldpolitik zu beenden, ohne einen sprunghaften Anstieg der Volatilität zu riskieren.