6.Februar 2017 — 10:30 Uhr IHAG-Kommentar: Sektorrotation pausiert – Volatilität bei einzelnen Aktien Die Börsen reagieren zunehmend mit Zurückhaltung auf Donald Trumps Regierungsstil.
6.Februar 2017 — 07:02 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Immobilienfonds – es wird eng Die Zeiten, als Immobilienanlagen hohe einstellige Jahresrenditen abwarfen, sind vorbei.
2.Februar 2017 — 16:04 Uhr theScreener: Aktuelles Anlagethema Hong Kong Im Hongkong-Markt finden sich rund 5% der weltweiten Börsenkapitalisierung mit insgesamt 302 durch theScreener analysierten Gesellschaften.
Birgitte Olsen, Lead Portfolio Managerin der Entrepreneur-Fonds von Bellevue. 2.Februar 2017 — 09:45 Uhr Bellevue bringt Schweizer Flaggschiff-Fonds nach Deutschland und Österreich Aufgrund der gestiegenen Investorennachfrage hat Bellevue den BB Entrepreneur Switzerland Fonds neu auch als Luxemburger Fonds aufgelegt.
(Bild: Adobe Stock) 1.Februar 2017 — 18:12 Uhr Hypothekarbank Lenzburg: Positive Signale von der Chipinsel Taiwan Taiwan gilt als wichtiger Pulsmesser für die globale Konjunkturverfassung.
Devan Kaloo, Head of Global Emerging Markets Equities, Aberdeen Asset Management (Bild: Aberdeen) 30.Januar 2017 — 18:55 Uhr Devan Kaloo, Aberdeen Asset Management, im Interview «Wenn Trump seine Ankündigungen wahr macht, ist dies eindeutig negativ für die Schwellenländer und insbesondere für Lateinamerika.»
30.Januar 2017 — 11:00 Uhr IHAG-Kommentar: Dow Jones über 20‘000 Punkte; Investiert bleiben! Die Aktienmärkte profitierten auch vom Januar-Effekt, der in der Regel ein einträglicher Börsenmonat ist.
Dominique Biedermann, Präsident des Verwaltungsrates Ethos. (Foto: Ethos) 30.Januar 2017 — 09:30 Uhr Ethos will seine Anlagefonds für Privatinvestoren öffnen Ethos will gemeinsam mit der Schweizer Börse SIX einen neuen Börsenindex lancieren.
Mike Brooks, Leiter Diversified Multi-Asset Strategies von Aberdeen Asset Management (Bild: Aberdeen) 27.Januar 2017 — 18:37 Uhr Mike Brooks, Aberdeen: Niemand kann die Zukunft vorhersagen Im heutigen Umfeld ist es klug, wenn Investoren gleich einige Pferde ins Rennen schicken und ihre Risiken breit verteilen.
Von Tony Finding, Co-Fondsmanager des M&G Episode Balanced Fund und des M&G Dynamic Allocation Fund. (Foto: M&G) 27.Januar 2017 — 08:02 Uhr M&G Allocation: Vier Gründe, warum wir mehr aktive Vermögensallokation brauchen «In Bezug auf Asset Allocation scheint eine Periode vor uns zu liegen, die nach noch mehr aktivem Management verlangt.»