Oswald Grübel 26.September 2011 — 06:32 Uhr UBS-Konzernchef Oswald Grübel tritt zurück Sergio P. Ermotti übernimmt die Funktion des CEO ad interim.
23.September 2011 — 10:04 Uhr Pictet mit einigen Abgängen in Zürich und Genf Acht Banker der Privatbank, zum Teil Kaderleute, verlassen das Institut.
22.September 2011 — 08:28 Uhr UBS: Hugo Bänziger als Grübel-Nachfolger gehandelt Bänziger gilt in der Fachwelt als «Champion» bei Beherrschung von Finanzrisiken.
17.September 2011 — 08:17 Uhr Nikolaus Senn: Grübel wird sich nicht halten können «Wenn der Chef in London aufgepasst hätte, hätte er gemerkt, dass etwas schiefgeht.»
16.September 2011 — 18:36 Uhr UBS: Investmentbanker in London angeklagt Festgenommener Trader verbleibt bis mindestens 22. September in Haft.
16.September 2011 — 06:55 Uhr Morgan Stanley: «Mackie Messer» verlässt Chefetage Mit John Mack verlässt eine Wall-Street-Legende die Bühne.
15.September 2011 — 13:59 Uhr WSJ und FT identifizieren mutmasslichen UBS-Trader Kweku Adoboli soll bei der Grossbank zwei Milliarden Dollar verzockt haben.
15.September 2011 — 06:50 Uhr Zurich ernennt Pierre Wauthier zum CFO Der 51-Jährige ersetzt den Ende Jahr aus dem Amt scheidenden Dieter Wemmer.
Investorenlegende Warren Buffett. 13.September 2011 — 06:20 Uhr Warren Buffett regelt Nachfolge: Neuer Manager Buffett teilt Macht im 170 Mrd Dollar schweren Reich auf zwei bis drei Manager auf.
12.September 2011 — 10:38 Uhr SNB: Hildebrand bewirbt sich um FSB-Vorsitz Schweiz soll bei der Finanzmarkt-Regulierung international mehr Gewicht erhalten.