Pierin Vincenz. (Foto: Leonteq) 24.Dezember 2017 — 13:11 Uhr Ex-Raiffeisen-Chef sieht sich nicht schuldig Der zurückgetretene Helvetia-Präsident Pierin Vincenz sieht sich nicht als gestrauchelten Banker.
Credit Suisse-Sitz New York. 22.Dezember 2017 — 23:05 Uhr Credit Suisse schreibt wegen US-Steuerreform 2,3 Mrd CHF ab Mega-Abschreiber auf Steuerguthaben, die aufgrund der Steuerreform ihren Wert verloren haben.
22.Dezember 2017 — 18:06 Uhr IHAG-Quartalsbericht: Weniger Zentralbankengeld für die Märkte im Jahr 2018 Kursavancen auf Aktien dürften 2018 gemächlicher ausfallen – Sektorrotationen an Börsen bieten Chancen.
Von Silvano Grimaldi, CEO Grimaldi & Partners. (Foto: zvg) 22.Dezember 2017 — 14:20 Uhr GRIMALDI & PARTNERS AG: Was bringt 2018 und welche Risiken sind zu beachten? Das neue Jahr spricht ja dafür, wieder ein Aktienjahr zu sein.
22.Dezember 2017 — 11:26 Uhr Bitcoin rutscht auf zeitweise unter 13’000 Dollar ab Die umstrittene Digitalwährung hat kurz vor Weihnachten massiv an Wert verloren.
Roland Matt, zurückgetretener CEO der Liechtensteinischen Landesbank. (Foto: LLB) 22.Dezember 2017 — 11:15 Uhr LLB übernimmt Semper Constantia Privatbank Kaufpreis bei rund 185 Mio Euro. Transaktion erhöht Kundenvermögen um rund 17 Mrd Franken.
Peter Wanner, Verleger der AZ Medien (l.) und Etienne Jornod, VRP der NZZ-Mediengruppe. (Foto: NZZ) 22.Dezember 2017 — 10:38 Uhr ZKB Weekly KMU Portait: AG für die Neue Zürcher Zeitung Die Gründung des Joint Ventures mit AZ Medien dürfte sich für beide Parteien lohnen.
Salman Ahmed, Chief Investment Strategist, Lombard Odier Investment Managers. (Foto: Lombard Odier) 22.Dezember 2017 — 10:14 Uhr Lombard Odier: Grosser Knall oder anhaltende Stabilität? «Stabiles Wirtschaftswachstum und eine gedämpfte Inflation dürften in der ersten Jahreshälfte 2018 weiter Bestand haben.»
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 22.Dezember 2017 — 07:58 Uhr Zurich baut Kompetenz rund um vernetzte Fahrzeuge aus Der Versicherungskonzern übernimmt das Telematik-Unternehmen Bright Box in Hongkong
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 21.Dezember 2017 — 17:59 Uhr Zurich zahlt Anleihe mit unbegrenzter Laufzeit in Höhe von 500 Mio USD vorzeitig zurück Die Anleihe soll am 18. Januar 2018 zum Nennwert vorzeitig zurückbezahlt werden, zuzüglich aufgelaufener Zinsen.